„Am Samstag kam das Sams zurück“ - Theater für Kinder

Nach dem Kinderbuch von Paul Maar – Koproduktion des Volkstheaters Rostock mit dem Mecklenburgischen Landestheater Parchim ab 8 Jahren

Das Sams im Volkstheater (Foto: Silke Winkler)
Das Sams im Volkstheater (Foto: Silke Winkler)

Am Sonntag muss die Sonne scheinen, am Montag Herr Mon zu Besuch kommen, am Dienstag muss Dienst, am Mittwoch die Mitte der Woche sein, am Donnerstag muss es donnern und am Freitag muss Herr Taschenbier frei haben. Dann kommt am Samstag das Sams zurück.

Und tatsächlich: Die Woche verläuft wie gewünscht und Herr Taschenbier und das Sams feiern ein Wiedersehen. Dazu hat das Sams auch wieder viele Wunschpunkte im Gesicht, die den beiden lustige Begegnungen, aber auch spannende Abenteuer bescheren. Doch meist nervt die neugierige Frau Rotkohl so sehr, dass sie ausgetrickst werden muss. Vor allem die Wunschmaschine muss vor ihr versteckt werden, denn wenn Herr Taschenbier und das Sams mal ausgehen wollen, schnüffelt sie garantiert im Zimmer herum! Dann entdeckt Herr Mon die Maschine und kann damit Herrn Kules, den Papagei, wieder einfangen. Danach ist die Maschine jedoch kaputt, und das Sams hat nur noch einen einzigen Wunschpunkt. Wie wird der wohl eingesetzt werden?

Regie: Michael Jurgons

Bühne & Kostüme: Esther Kemter & Ulrich Schreiber

Darsteller: Conrad Waligura (Erzähler, Musiker, Herr Lürcher, Affe, Oberkellner), Andreas Flick (Herr Taschenbier), Marlene Eiberger (Sams), Jenny Maria Meyer (Frau Rotkohl, Polizist 2, Dame), Wiebke Rohloff (Polizist 1, Frau Jäger, Herr 2), Carl M. Pohla ( Herr Mon, Großwildjäger, Papagei, Herr 1)

Rostocker Premiere: Sonntag, 07. Oktober 2012, 16:00 Uhr, Großes Haus

Quelle: Volkstheater Rostock

Schlagwörter: Kinder (170)Theater (205)Volkstheater (250)