Kreisverkehr in Lütten Klein wirkt als Geschwindigkeitsbremse
Fünf Wochen nach Freigabe des neuen Kreisverkehrs im Rostocker Nordwesten zieht die Polizei ein positives Fazit
9. Januar 2012
Seit der Fertigstellung des Kreisels in der Warnowallee (Stadtteil Lütten Klein) registrierte die Polizei im Bereich des ehemaligen Unfallschwerpunktes lediglich einen alkoholbedingten Verkehrsunfall. Befürchtungen von Verkehrsteilnehmern und Anwohnern, dass die veränderte Verkehrsführung zu unübersichtlich wäre, haben sich nicht bestätigt.
Am vergangenen Mittwoch (04.01.2012) trafen sich nochmals Vertreter der städtischen Verkehrsbehörde, der Polizeiinspektion Rostock sowie des örtlich zuständigen Polizeireviers zu einem abschließenden Vororttermin.
Beamte des Reviers Lichtenhagen hatten die Verkehrssituation an dem neuen Kreisverkehr regelmäßig überwacht. Besonders auffällig – die Autofahrer fahren wesentlich langsamer in den Kreisverkehr ein. Vor der Umgestaltung waren Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der zweispurigen Warnowallee an der Tagesordnung. Aus Sicht der Polizei ist die Verkehrsführung damit wesentlich sicherer geworden.
Veränderungen bzw. zusätzliche Beschilderungen sollen nicht vorgenommen werden. Der Kreisverkehr entspricht den gültigen Vorschriften. Wenn alle Verkehrsteilnehmer aufmerksam unterwegs sind, dann wird es hoffentlich auch zukünftig keine schweren Verkehrsunfälle im Bereich Warnowallee / Osloer Straße mehr geben. Das bedeutet insbesondere, dass alle Verkehrsteilnehmer die Regeln zum Befahren eines Kreisverkehrs beachten.
So haben in den Kreisel einfahrende Fahrzeuge, den im Kreisverkehr befindlichen Verkehrsteilnehmern grundsätzlich die Vorfahrt zu gewähren. Das Tempo sollte deshalb bei Annäherung an einen Kreisverkehr herabgesetzt werden. Bei Ein- und Ausfahrt ist besonders auch auf querende Radfahrer und Fußgänger zu achten, da auch diese sich im Kreisverkehr befinden und damit Vorrang haben.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock, Foto: Hansestadt Rostock