Kreuzfahrtschiff „AIDAprima“ in Rostock-Warnemünde

Die AIDAprima im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde - Videos, Fotos und Infos

Kreuzfahrtschiff AIDAprima im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde
Kreuzfahrtschiff AIDAprima im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde

Das Kreuzfahrtschiff „AIDAprima“ (IMO-Nummer: 9636955) gehört zur Hyperion-Klasse und wird vom Rostocker Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises betrieben. Eigner des Schiffes ist die italienische Kreuzfahrtreederei Costa Crociere, die zur britisch-amerikanischen Carnival Corporation, dem größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt, gehört. Die „AIDAprima“ fährt unter italienischer Flagge, Heimathafen ist Genua, der Sitz von Costa Crociere.

Bestellt wurde die „AIDAprima“ am 2. August 2011 zusammen mit der späteren „AIDAperla“ von Carnival bei der japanischen Werft MHI Nagasaki Shipyard & Engine Works. Die Kiellegung erfolgte am 30. Juni 2013 unter der Baunummer 2300. Am 3. Mai 2014 erfolgte der Stapellauf. Nachdem es beim Bau des Schiffes mehrfach zu Verzögerungen kam, wurde das Kreuzfahrtschiff „AIDAprima“ am 7. Mai 2016 im Rahmen des 827. Hamburger Hafengeburtstages von Emma Schweiger getauft. Die Baukosten betrugen etwa 455 Millionen Euro.

Die „AIDAprima“ ist 300 Meter lang, 37,6 Meter breit und wurde mit 125.572 BRZ vermessen. Die Gesamtmaschinenleistung beträgt 46.800 kW, der Antrieb erfolgt diesel-elektrisch über zwei Azipods (Propellergondeln), die Geschwindigkeit beträgt 21,5 Knoten (40 km/h). Bei der AIDAprima kam erstmals ein Dual-Fuel-Motor zum Einsatz, der zur Stromerzeugung während der Hafen-Liegezeiten mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) betrieben werden kann.

Das Kreuzfahrtschiff hat 16 Passagierdecks (18 Decks insgesamt), verfügt über 1.643 Kabinen und ist für bis zu 4.350 Passagiere zugelassen. Es gibt zwölf Restaurants, 18 Bars und Clubs, sechs Pools sowie einen 3.100 Quadratmeter großen Wellnessbereich.

Der Erstanlauf der „AIDAprima“ im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde fand außerplanmäßig am 4. Oktober 2019 statt. Nachdem auf einer Ostsee-Kreuzfahrt mit Start- und Zielhafen Kiel witterungsbedingt die Landgänge in St. Petersburg sowie im schwedischen Nynäshamn (Stockholm) ausfallen mussten, wurde auf dem Heimweg nach Kiel für die rund 4.100 Passagiere an Bord ein zusätzlicher Zwischenstopp im Seebad Warnemünde eingelegt. Festgemacht hat sie am Liegeplatz P7 – mit 299,95 Metern liegt die „AIDAprima“ knapp unter der magischen Grenze von 300 Metern, bis zu der Schiffe hier anlegen dürfen.

Schiffsname: AIDAprima
Reederei: AIDA Cruises
Flagge: Italien
Länge: 300 m
Breite: 37,60 m
Tiefgang: 8,20 m
Vermessung: 125.572 BRZ
Geschwindigkeit: 22 kn (40 km/h)
Passagiere: 4.350
Baujahr: 2016
Werft: Mitsubishi Heavy Industries, Nagasaki (Japan)
Historie:

Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde – Anläufe der Saison

Fotos des Kreuzfahrtschiffes AIDAprima in Warnemünde

Video: Erstanlauf der AIDAprima in Rostock-Warnemünde (4. Oktober 2019):

Video: Auslaufen der AIDAprima aus Warnemünde (4. Oktober 2019):