Kreuzfahrtschiff Seabourn Ovation in Rostock-Warnemünde

Nächster Halt: Karls Erlebnis-Dorf

Nächster Halt: Karls Erlebnis-Dorf

„Nächster Halt Rövershagen Karls Erlebnis-Dorf“ – so könnte es bald in der Regionalbahn zwischen Rostock und Graal-Müritz angesagt werden. In den nächsten Jahren will die Bahn nämlich auf dieser Strecke eine neue Haltestelle bauen. In 17 bis 20 Minuten können Besucher dann einmal stündlich ...

Weiterlesen
Osterfeuer 2019 in Rostock und Warnemünde

Osterfeuer 2019 in Rostock und Warnemünde

Achtung, mit Ausrufen der Waldbrandgefahrenstufe 4 sind größere Osterfeuer in Rostock verboten, auch am Strand dürfen keine Feuer entfacht werden. Für das offizielle Osterfeuer am Strand von Warnemünde werden gesonderte Festlegungen getroffen. Bitte informiert euch, ob das jeweilige Osterfeuer stattfinden ...

Weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten 2019

Warnemünder Turmleuchten 2019

Happy New Summer, statt Happy New Year – nicht wie sonst üblich zum Neuen Jahr, dafür zu Beginn eines neuen Sommerhalbjahrs fand die 20. Inszenierung des Warnemünder Leuchtturms 2019 statt. Wegen eines heftigen Sturms musste das beliebte Neujahrsevent am 1. Januar verschoben werden. Einen Vorgeschmack ...

Weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten am 6. April 2019 - Anreise, Verkehr & Parken

Warnemünder Turmleuchten am 6. April 2019 - Anreise, Verkehr & Parken

Nachdem das traditionell am Neujahrsabend stattfindende Warnemünder Turmleuchten 2019 wegen zu starken Sturmes abgesagt werden musste, soll das Feuerwerk nun am 6. April am Warnemünder Leuchtturm gezündet werden. Da es später dunkel wird, startet die gut halbstündige Show erst um 20:30 Uhr. Das ...

Weiterlesen
Rostocker Ostermarkt 2019 beginnt am Freitag

Rostocker Ostermarkt 2019 beginnt am Freitag

Das 33 Meter hohe Riesenrad steht schon vor dem Rathaus. Auf dem Universitätsplatz, wo die bunten Bänder der sieben Meter hohen Osterkrone bereits flattern, werden die Gleise für die Kindereisenbahn zusammengesetzt. Zwischendrin werden zahlreiche Buden aufgebaut, mit Frühlingsgrün geschmückt und ...

Weiterlesen
Warnemünde freut sich auf das Turmleuchten 2019

Warnemünde freut sich auf das Turmleuchten 2019

Nun ist es nicht nur Europas größte, sondern auch Europas späteste Neujahrsinszenierung: das Warnemünder Turmleuchten 2019. Weil es wegen zu starken Sturmes am 1. Januar abgesagt werden musste, soll das Feuerwerk nun am 6. April am Warnemünder Leuchtturm gezündet werden. Für ein Familienevent ...

Weiterlesen
Erstmals über 2 Millionen Übernachtungen - Tourismus in Rostock wächst weiter

Erstmals über 2 Millionen Übernachtungen - Tourismus in Rostock wächst weiter

Die zahlreichen Veranstaltungen zum 800. Stadtgeburtstag mit dem 38. Internationalen Hansetag haben das Jahr 2018 in Rostock geprägt. Große Highlights waren die Eröffnung der Erlebniswelt des Polariums im Rostocker Zoo, die Beachsoccer-Wettbewerbe am Strand von Warnemünde und die gelungene Premiere ...

Weiterlesen
Wie geht es mit der Mühlendammschleuse weiter?

Wie geht es mit der Mühlendammschleuse weiter?

Wie geht es mit der Mühlendammschleuse weiter? Werden dort bald wieder Kanuten und Paddler mit ihren Booten zwischen Unter- und Oberwarnow wechseln können? Seit acht Jahren ist die Schleuse außer Betrieb. Aus finanziellen Gründen sollte sie nicht saniert, sondern zugeschüttet werden. Doch dagegen ...

Weiterlesen
Warnemünder Turmleuchten wird am 6. April 2019 nachgeholt

Warnemünder Turmleuchten wird am 6. April 2019 nachgeholt

Die Inszenierung „Momente“ sollte für zehntausende Besucher der perfekte Start in das neue Jahr werden. Das Orkantief „Zeetje“ hatte andere Pläne und verwehte alle Vorbereitungen für die traditionelle Großveranstaltung. Seitdem arbeiten die Veranstalter Hanse Event und der Förderverein Leuchtturm ...

Weiterlesen
120 Jahre Zoo Rostock

120 Jahre Zoo Rostock

Der Mammutbaum am ursprünglichen Zooeingang steht symbolisch für die tiefe Verwurzelung der Rostocker mit ihrem Tiergarten. Der 1889 gepflanzte Baumriese ist stolze 30 Meter hochgewachsen und war der Vorbote für eine Erfolgsgeschichte der besonderen Art. Was am 4. Januar 1899 mit dem ersten Tierpfleger ...

Weiterlesen