Kreuzfahrtschiff Seabourn Ovation in Rostock-Warnemünde

Warnemünde hisst die „Blaue Flagge“

Warnemünde hisst die „Blaue Flagge“

Seit heute weht in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide wieder die „Blaue Flagge“. Die Strände der Hansestadt Rostock erhalten die Auszeichnung mit dem internationalen Umweltsymbol bereits zum 19. Mal. Für die Vergabe ist nicht nur eine hervorragende Wasserqualität, sondern auch der Service ...

Weiterlesen
Halbjahresgeburtstag - Eistorte für Rostocks kleinen Eisbären Fiete

Halbjahresgeburtstag - Eistorte für Rostocks kleinen Eisbären Fiete

Anlässlich seines „Halbjahresgeburtstag“ haben sich die Tierpfleger auf der Bärenburg heute einiges für ihren Liebling Fiete einfallen lassen. Als Geschenk gab es für Fiete zum ersten Mal eine große, aber gesunde Eistorte und weitere leckere Überraschungen. Vor genau sechs Monaten konnte nach ...

Weiterlesen
Russische „Sedov“ läuft Warnemünde an

Russische „Sedov“ läuft Warnemünde an

Vom 3. bis 6. Juni wird die russische Viermast-Bark „Sedov“ am Passagierkai in Warnemünde festmachen und sich als kultureller Veranstaltungsort präsentieren. Das 1921 als „Magdalene Vinnen“ in Dienst gestellte Segelschulschiff ist mit einer Länge von 117,50 Metern das größte, traditionelle ...

Weiterlesen
Erster Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Warnemünde 2015

Erster Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Warnemünde 2015

Etwa 6000 Menschen aus der ganzen Welt dürften heute in Warnemünde gelandet sein. Gleich drei Ozeanriesen haben sie in unser schönes Ostseebad gebracht. Die AIDAdiva, die Costa Favolosa und die Viking Star reihten sich wie weiße Perlen am Passagierkai entlang und machten den ersten Dreifachanlauf ...

Weiterlesen
Pfingsten 2015 in Rostock und Warnemünde

Pfingsten 2015 in Rostock und Warnemünde

Wild gepunktete Handpressdrucke, Murmeln im Murmiland, Musik und Fiete im Zoo oder Karussellfahren im Stadthafen – zu Pfingsten gibt es wieder allerlei Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Kultur, Spiel, Sport, drinnen, draußen – Langeweile sollte nicht aufkommen. Wir geben ein paar Tipps. Kunst ...

Weiterlesen
Erste „Rostock Port Party“ des Jahres 2015 in Warnemünde

Erste „Rostock Port Party“ des Jahres 2015 in Warnemünde

Warnemünde startet in die Kreuzfahrtsaison und feiert die schwimmenden Meeresriesen in diesem Jahr gleich mit vier Port Partys. Shantie-Chöre, Schlepperballett und Höhenfeuerwerk zaubern am Warnemünder Passagierkai ein spektakuläres Programm für Kreuzfahrer und Schaulustige. Los geht es am 12. ...

Weiterlesen
Martin Ziegler schießt das Foto des Jahres 2014

Martin Ziegler schießt das Foto des Jahres 2014

Auf dem heutigen Frühlingsfest im Zoo Rostock wurde an der Außenanlage der Orang-Utans beim Darwineum das Foto des Jahres 2014 gekürt. Mehr als 300 Bilder wurden eingereicht, 25 Fotos kamen in die engere Auswahl. Martin Ziegler von der Insel Usedom hat die Jury mit einer Aufnahme von Orang-Utan-Mädchen ...

Weiterlesen
Osterfeuer 2015 in Rostock und Warnemünde

Osterfeuer 2015 in Rostock und Warnemünde

Open-Air-Behaglichkeit versprechen auch in diesem Jahr wieder die Osterfeuer, mit denen die Wintergeister aus der Hansestadt vertrieben werden sollen. Der alte Brauch wird Ostern 2015 an verschiedenen Orten in Rostock und Warnemünde zelebriert. Osterfeuer in Gehlsdorf (Freitag, 3. April 2015): Am Karfreitag ...

Weiterlesen
Fiete heißt der kleine Eisbär im Zoo Rostock

Fiete heißt der kleine Eisbär im Zoo Rostock

Fiete heißt der kleine Eisbär im Zoo Rostock. Fiete mit F, nicht mit V, wie es in der Vergangenheit im Zoo Rostock üblich war. Nach Victoria, Victor, Vitus, Vilma und den beiden zuletzt geborenen Zwillingen Venus und Valeska – gehen irgendwann die V-Namen aus. „Da wollten wir die Auswahl öffnen“, ...

Weiterlesen
Kleiner Rostocker Eisbär entdeckt die Außenanlage

Kleiner Rostocker Eisbär entdeckt die Außenanlage

Neugierig, aber noch etwas vorsichtig tapste heute Morgen der kleine Eisbär seiner Mutter Vilma zum ersten Mal auf die Außenanlage im Rostocker Zoo hinterher. Zum ersten Mal sieht er Holz, Sand und – für den Kleinen ganz wichtig – richtig tiefes Wasser. Bärenpfleger Matthias Petzold ist „absolut ...

Weiterlesen