Kreuzfahrtschiff Seabourn Ovation in Rostock-Warnemünde

Lärmtelefon - Hotline zur Hanse Sail 2011
Wie auch in den vergangenen Jahren stellt das Amt für Umweltschutz während des Bühnenbetriebs zur Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2011 ein Lärmtelefon unter der Rufnummer 0160 8803155 bereit, teilt das Amt für Umweltschutz mit. Darüber hinaus steht für Auskünfte und Hinweise am Donnerstag ...
Weiterlesen
Hanse Sail 2011 - Mitsegeln auf Windjammern der Extraklasse
Aus dem Partnerland der Hanse Sail Rostock 2011 (11.-14.August), Norwegen, wird die „Sörlandet“ sozusagen als Botschafterin des Königreichs, erwartet. 1927 gebaut, ist die „Sörlandet“ heute das älteste aktiv segelnde Vollschiff der Welt. Eine imposante Takelage, 4-Blattpropeller, renovierte ...
Weiterlesen
„Leuchtende“ Türme und große Schiffe
Bald ist es wieder soweit. Einheimische und Gäste pilgern in Strömen zum Stadthafen um Mutzen zu essen, Bier zu trinken und vor allem Schiffe zu bestaunen. Die Rede ist natürlich von der Hanse Sail, die vom 11. bis zum 14. August zum 21. Mal stattfindet. Um auf das Großereignis einzustimmen, hat ...
Weiterlesen
4. Rostocker Töpfermarkt 2011
Entscheidend für einen Markt unter freiem Himmel ist meist das Wetter. Dass wir damit in diesem Sommer nicht viel Glück haben, ist mittlerweile jedem bewusst. Und auch die Standbesitzer haben sich auf die Regenfront eingestellt und präsentierten ihre kreativen Stücke größtenteils unter Planen. So ...
Weiterlesen
Rumpelstil-Konzerte in Warnemünde
Rumpelstil, das sind die vier Berliner Musiker Peter, Blanche Miss Elliz, Max und Brumme. Und in dieser Besetzung gibt es die Band bereits seit 2001. Berühmt sind sie vor allem durch ihre Taschenlampenkonzerte geworden. Und die funktionieren eigentlich ganz einfach: Rumpelstil treten immer im Frühherbst ...
Weiterlesen
Kreativer Marktplatz „Ponyhof“
Wenn man die Menschen auf der Straße fragen würde, was in Rostock fehlt, gäbe es sicherlich viele Antworten. Für Charlotte Berger gab es nur eine: ein Netzwerk für die vielen kreativen Köpfe in Rostock. Ihre Idee vom Kreativmarkt „Ponyhof“ verwirklichte sie das erste Mal Anfang des Jahres im ...
Weiterlesen
Kinderkonzert „Ein bunter Hund am weiten Meer“
Was macht „Quietsch, quietsch, tschadukka, doing, buff“ und steht am Warnemünder Strand? Matthias Meyer-Göllner und ungefähr zwanzig Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren. Die Laute, die der Musikpädagoge und sein junges Publikum von sich geben, sind die einer alten Ritterrüstung. Während ...
Weiterlesen
Hanse Sail 2011 Rostock
Nach der Jubiläumsauflage des maritimen Festes an der Warnow verspricht auch die 21. Hanse Sail vom 11. bis 14. August 2011 insbesondere durch die Attraktivität der angemeldeten Traditionssegler und Museumsschiffe ein außergewöhnliches maritimes Fest zu werden. Das Credo der Organisatoren der Hanse ...
Weiterlesen
16. Drachenbootfestival - Coca-Cola-Sprintcup 2011
Auch zum heutigen, zweiten Drachenbootrennen der Warnemünder Woche schien das Wetter wie gebucht. Die Sonne lachte den 22 Teams entgegen und nur ein schwacher Wind fuhr über das Wasser. Welche Mannschaften des Langstreckenwettkampfes am darauffolgenden Tag noch antreten, wird immer erst spontan am ...
Weiterlesen
11. Warnemünder Trachtentreffen 2011
Genauso wie das Treffen der Shanty-Chöre hat das Trachtentreffen am zweiten Wochenende der Warnemünder Woche bereits Tradition. Und Tradition scheint ohnehin das Stichwort der beiden Veranstaltungen zu sein. Denn auch die Trachtenvereine wollen die Menschen mit ihren Kostümen, Tänzen und Liedern ...
Weiterlesen