Kreuzfahrtschiff Seabourn Ovation in Rostock-Warnemünde

Kakteenausstellung im IGA-Park Rostock
Ein Kaktus gilt ja gemeinhin als die genügsamste aller Pflanzen. Selbst wenn man all seinen grünen Mitbewohnern aktive oder passive Sterbehilfe erweist, der kleine stachelige Freund hält sich meist über Jahre hinweg. Doch was wissen wir eigentlich über Kakteen? Sie stehen in der Wüste und können ...
Weiterlesen
1. Sommerfest in der Langen Straße
Nächste Haltestelle: Lange Straße. Der Zug endet hier. Na gut, ich könnte auch noch weiter Richtung Hauptbahnhof fahren, aber dann würde ich das große Sommerfest in Rostocks Innenstadt verpassen. Also raus aus der Bahn, es ist kurz nach 10 Uhr und erst einmal wundern. Denn so richtig festlich sieht ...
Weiterlesen
12. Zoo-Tour 2011 startet am Wochenende
So wie sich heute Boa constrictor Kai-Uwe um Zoomitarbeiter Markus Klamt wand, so wollen sich am Wochenende etwa 120 Radsportbegeisterte bei der 12. Zoo-Tour durch die Straßen Mecklenburgs schlängeln. Knapp 300 Kilometer lang ist die Strecke, die durch die Mecklenburger Schweiz und an vielen Seen vorbei ...
Weiterlesen
Dreifachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde
„Die sind ja sooo groß“, staunt der neunjährige Tobi und schaut begeistert auf die drei riesigen Kreuzliner, die heute in Warnemünde festgemacht haben. Neben Pfingstmarkt und Kunst offen war am heutigen Pfingstsonntag auch Schiffe gucken angesagt. Den Dreifachanlauf der Seven Seas Voyager (207 ...
Weiterlesen
Kreuzfahrer helfen im Rostocker Zoo
Was machen die Passagiere der Kreuzfahrtschiffe eigentlich, wenn sie für einen Tag in Warnemünde anlegen? Eine große Mehrheit fährt weiter nach Berlin – nicht umsonst heißt unser Hafen in der internationalen Kreuzfahrtsprache auch Berlin/Warnemunde. Viele bleiben aber auch in der Region, erkunden ...
Weiterlesen
11. Matjesfest 2011 auf dem Warnemünder Fischmarkt
Bereits vormittags folgen viele Menschen dem in der Luft liegenden Geruch von geräuchertem Fisch. Und der führt sie an die Ostseite des Alten Stroms, zum berühmten Warnemünder Fischmarkt. Eigentlich ist das ein alltägliches Bild, doch heute gibt es einen Stargast an der Ostseeküste: den Hering. ...
Weiterlesen
Rostocker Pfingstmarkt 2011
Dass der Pfingstmarkt schon über 600 Jahre alt ist, sieht man ihm gar nicht an. Elektrische Fahrgeschäfte, bunt leuchtende Buden und die typisch hallenden Mikrofonstimmen verraten, dass wir uns im 21. Jahrhundert befinden. Ungefähr 60 Schausteller haben sich wie jedes Jahr zu Pfingsten auf der Headgehalbinsel ...
Weiterlesen
Pfingsten 2011 in Rostock und Warnemünde
Wohin an Pfingsten in Rostock und Warnemünde? Nicht ganz leicht zu beantworten, finden zu Pfingsten in unserer Hansestadt doch wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen statt. Eine kleine Auswahl haben wir für Euch auf dieser Seite zusammengestellt. Rostocker Pfingstmarkt 2011 Mit seiner über ...
Weiterlesen
1. Spatenstich für das Darwineum Rostock
Regen und Wärme, die gibt’s nicht nur in den tropischen Regenwäldern, sondern auch im Barnstorfer Wald, heute zumindest. Gorillas und Orang-Utans sollten sich hier also wohlfühlen. Weil das tropische Wetter jedoch nicht ganzjährig so beständig ist, wie in Afrika oder Südostasien, soll für die ...
Weiterlesen
40 Jahre Hotel Neptun in Warnemünde
Der erste Eindruck zählt, heißt es ja so schön. Wer sich unserer Hansestadt aus dem Norden von der Ostsee her nähert, dessen Eindruck wird als Erstes von der markanten Silhouette Warnemündes geprägt. Neben dem alten Leuchtturm ist es vor allem das Hotel Neptun, das hier besonders hervorsticht ...
Weiterlesen