Kreuzfahrtschiff Seabourn Ovation in Rostock-Warnemünde

Geparden-Nachwuchs im Rostocker Zoo
„Wie ein Sack Flöhe“, beschreibt Ellen Hinz ihre kleinen Schützlinge. Seit Anfang August kümmert sich die Tierpflegerin um die vier Geparden-Babys, die im Juli im Rostocker Zoo geboren wurden. Seit ihre Mutter Tiha an plötzlichem Nierenversagen starb, zieht Ellen Hinz die vier jungen Raubkatzen ...
Weiterlesen
20. Drachenfest beim 17. Stromfest in Warnemünde
„Wer ist nicht vergnügt, wenn hoch sein Drachen fliegt“, heißt es beschwingt in einem Lied eines alten Disney-Musicals, das heute am Strand von Warnemünde zu meinem Ohrwurm wurde. Ein Vergnügen war es wirklich, bei schönstem spätsommerlichen Sonnenschein die vielen bunten Drachen zu beobachten, ...
Weiterlesen
17. Warnemünder Stromfest: Dorschkönig 2010
„Wir haben beides: den Mann und den Fisch“, verkündete Moderator Horst Marx heute Nachmittag gegen 15:30 Uhr auf dem Fischkutter Pasewalk. Gemeint waren der Dorschkönig 2010 und der dazugehörige Dorsch. Musikalisch unterstützt wurde die Zeremonie vom Shantychor „De Klaashahns“ aus Warnemünde. ...
Weiterlesen
OstseeSparkasse und Rostocker Zoo – seit 16 Jahren treu
Wenn eine Beziehung heutzutage 16 Jahre übersteht, ist dies eine tolle Leistung. Man kennt alle Macken, man vertraut sich blind und ist sich meistens sicher, so kann es weitergehen. Auch der Rostocker Zoo und die OstseeSparkasse Rostock (OSPA) haben eine solche „Langzeitbeziehung”. Seit 1994 ist ...
Weiterlesen
„Bio Erleben” Tag am Leuchtturm von Warnemünde
Was „erlebt” man mit Bio-Produkten? Geschmack? Ein gutes Gewissen? Nachhaltigkeit? So ganz einfach greifbar ist das Erlebnis nicht, und Vielen ist vielleicht auch gar nicht bewusst, auf wie vielfältige Art und Weise man es erfahren kann. Was alles mehr oder weniger damit verbunden ist, konnte man ...
Weiterlesen
Feuerwerksfestival im IGA-Park Rostock: Pyro Games 2010
Wir Deutschen sind eben zurückhaltend. Öffentliche Feiern enden pünktlich um 21 Uhr, geschrien wird nur im Stadion und Feuerwerk gibt es nur zu ganz besonderen Anlässen. Vielleicht wurde dieses deswegen nicht in Deutschland, sondern in China erfunden. Die erste deutsche Feuerwerksfirma wurde erst ...
Weiterlesen
14. Europäische Fledermausnacht in Rostock
Manche Bewohner Rostocks erscheinen schon recht eigenartig. Am Tage hängen sie kopfüber auf dunklen Dachböden ab und nachts, wenn alles schläft, kommen sie heraus um Insekten zu jagen. Mit etwas Aufmerksamkeit und Glück kann man sie dabei am sommerlichen Nachthimmel sogar beobachten. Allerdings ...
Weiterlesen
Rostocker Altstadtfest auf dem Alten Markt
Der Neue Markt bildet das Zentrum Rostocks und ist regelmäßig Austragungsort verschiedener Veranstaltungen, wie beispielsweise der Marathonnacht. Dass der Alte Markt dabei nicht zu sehr ins Hintertreffen gerät, darum bemüht sich der Verein zur Förderung der östlichen Altstadt e.V. Das Ziel: Der ...
Weiterlesen
Die Maus besucht Rostocker Buchhandlung
„Wurde die Maus etwa schon von einer Katze gefressen?“, verbreiteten sich besorgt die Gerüchte in der Thalia-Buchhandlung in der Breiten Straße am Freitag nur wenige Minuten nach 14 Uhr. Die Fans der Maus, der berühmten Figur aus der Kinderfernsehsendung „Die Sendung mit der Maus“, warteten ...
Weiterlesen
4. Lichtklangnacht 2010 im IGA-Park Rostock
Der Mond hatte heute Nacht Konkurrenz bekommen. Zahlreiche bunte Scheinwerfer sorgten für zauberhafte Lichteffekte im IGA-Park. In der 4. Lichtklangnacht wurden aber nicht nur die Augen aufs Angenehmste angeregt, sondern auch den Ohren boten sich viele wohlige Lauschanlässe. Mehr als 40 Akteure verwandelten ...
Weiterlesen