Kürbismeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern 2011 gestartet
Wer hat den Größten im Land? MV sucht den Riesenkürbis 2011
18. April 2011, von Olaf
„Und woher bekomme ich nun ein Pferd?“ Diese durchaus berechtigte Frage stellte sich heute Sylvia Bretschneider, Präsidentin des Landtages und des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern.
Anlass war die 1. Kürbismeisterschaft des Landes, die heute in Karls Erlebnis-Dorf offiziell gestartet wurde. Unter dem Motto „Kleine Kerne – große Kooperationen“ werden die größten Kürbisse zwischen Ostseeküste und Mecklenburger Seenplatte gesucht – Hauptbedingung: Der Kürbis muss im Land gewachsen sein.
Die drei schwersten Kürbisse werden im September prämiert, der Sieger darf unser Land dann auf der Gartenbaumesse „Garten Tulln“ in Niederösterreich vertreten. Denn der Kürbis soll, so Sylvia Bretschneider, bei unseren österreichischen Nachbarn auch für den Tourismus im Land werben und die Kooperation vertiefen. „Viel Sonne haben wir ohnehin, Mecklenburg-Vorpommern bietet aber nicht nur den Pflanzen gutes Klima, sondern auch den Urlaubern.“

Auch Karls Erlebnis-Hof möchte beim Wettbewerb mitmischen. „Wir haben natürlich schon den Ehrgeiz, als Betrieb auch selbst einen möglichst großen Kürbis zu züchten“, gibt Inhaber Robert Dahl die Marschrichtung vor. „Mal sehen, ob uns das gelingt.“ Zum Auftakt des Kürbis-Wettbewerbs brachten die Veranstalter heute gleich gemeinsam die ersten Saatkörner in die Erde.
Vielleicht schaffe er es ja, entwickelt Dahl bereits die nächste Idee, die 50 größten Exemplare in einer Ausstellung bei Karls zu zeigen und den Sieger dann in einem öffentlichen Wiegen zu ermitteln.
Doch zurück zu Sylvia Bretschneider und dem Pferd. Pferdedung sei nämlich eines der besten Hilfsmittel, um Kürbisse groß und stark zu bekommen, verriet Detlev Rauch, Vorsitzender des Landesverbandes der Gartenfreunde MV, der Landtagspräsidentin, die sich unbedingt selbst an der Aktion beteiligen möchte.

„Ganz viel Liebe“, so Rauch, sei aber das eigentliche Geheimnis bei der Aufzucht von Riesenkürbissen. Zur Not würde das sogar per Brief gehen, wenn man zu selten daheim sei. Ob das wohl wirklich hilft?
Pferd, Zeit und Liebe – wer zudem noch Platz für einen mehrere Zentner schweren Kürbis in seinem Garten hat, kann ab sofort mit der Aufzucht beginnen.
Die Teilnahmebedingungen sind unter www.genussreich-mv.de zu finden, die passenden Saatkörner für die spezielle Sorte „Atlantic Giant“ gibt es kostenlos bei Karls – 10.000 Tütchen liegen ab Freitag in Rövershagen für die Gartenfreunde bereit.