Kunst und Kultur in Rostock – Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen

Roter Pfeil in Warnemünde eingeweiht

Roter Pfeil in Warnemünde eingeweiht

Obwohl er rot und groß ist, ist er doch sehr zurückhaltend, der neue schwebende Pfeil zwischen den zwei alten Pfarrhäusern in Warnemündes Kirchenstraße. Viele Passanten laufen einfach vorbei und scheinen das Kunstwerk über ihren Köpfen wohl nicht zu bemerken. „Bei diesem Kunstwerk ging es uns ...

14. Juli 2014 | Weiterlesen
Das TiS heißt jetzt Schauwerk

Das TiS heißt jetzt Schauwerk

Es wird wieder geschauspielt im Theater im Stadthafen, das jetzt Schauwerk heißt. Nachdem das Volkstheater Rostock zum Jahreswechsel ausgezogen war, gehört die Spielstätte nun dem darstellenden Nachwuchs. Junge Schauspielenthusiasten, denen der bisherige Bühnenraum in Rostock zu eng war, hatten sich ...

6. Juli 2014 | Weiterlesen
Nature and More – Finnische Kunst in der Kunsthalle

Nature and More – Finnische Kunst in der Kunsthalle

Finnland hat nicht nur Landschaftsmaler zu bieten. Das zeigt die aktuelle Ausstellung „Nature and More“ in der Rostocker Kunsthalle mit Arbeiten zeitgenössischer finnischer Künstler. Natürlich spielt die Natur immer noch eine große Rolle, aber auf sehr unterschiedliche Weise. Es ist nicht nur ...

28. Juni 2014 | Weiterlesen
Musik auf den Straßen - Fête de la Musique 2014

Musik auf den Straßen - Fête de la Musique 2014

Auf den Straßen Rostocks singt und klingt es. Fête de la Musique, das Straßenmusikfest aus Frankreich, wurde gestern in Teilen der Innenstadt und der KTV gefeiert. An zehn Orten hatte das Institut Franco-Allemand ein musikalisches Programm auf großen oder kleinen Bühnen organisiert. Zumeist live ...

22. Juni 2014 | Weiterlesen
Kunsthalle erweitert Sammlung um fünf Werke von Werner Tübke

Kunsthalle erweitert Sammlung um fünf Werke von Werner Tübke

Die Sammlung der Kunsthalle Rostock ist um fünf Werke reicher. Nach vielen Jahren gelang dem Rostocker Kunstmuseum im Rahmen eines Ausstellungsprojektes erstmals wieder ein größerer Ankauf. Ein Gemälde und vier Zeichnungen des Leipziger Grafikers und Malers Werner Tübke erweitern das kleine Rostocker ...

11. Juni 2014 | Weiterlesen
Volkstheater Rostock trauert um Schauspieler Dirk Donat

Volkstheater Rostock trauert um Schauspieler Dirk Donat

Das Volkstheater Rostock trauert um einen langjährigen Freund und Kollegen. Der Schauspieler Dirk Donat ist Freitagnacht nach langer schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen. Er wurde 55 Jahre alt. „Die Nachricht vom Tod Dirk Donats hat uns in tiefe Trauer versetzt, unsere Anteilnahme gilt seiner ...

2. Juni 2014 | Weiterlesen
Klassiknacht 2014 im Zoo Rostock

Klassiknacht 2014 im Zoo Rostock

Nach der musikalischen Weltreise im letzten Jahr lädt die Klassik-Nacht 2014 zu einer Tour von Pol zu Pol ein. Der Zoo greift damit eine Initiative des Europäischen Zooverbandes auf. Dieser rückt die bedrohten Lebensbereiche am Süd- und Nordpol in den Fokus. Das Volkstheater Rostock nimmt die Besucher ...

21. Mai 2014 | Weiterlesen
Das Volkstheater entrümpelt seinen Fundus

Das Volkstheater entrümpelt seinen Fundus

Ein fantasievoll bunt bemalter Eiswagen aus Holz wird zukünftig vor einem Haus in Kassebohm stehen. Klaus Költzsch hat ihn für seine Enkeltochter erstanden, die nun damit spielen kann. Der bunte Wagen ist ein Unikat und ehemaliger Bühnenstar. Denn er war einst Requisit in Bronislav Roznos Schwarzlicht-Tanztheaterstück ...

10. Mai 2014 | Weiterlesen
Ausschreibung Rostocker Kunstpreis 2014

Ausschreibung Rostocker Kunstpreis 2014

Zum neunten Mal initiiert die Kulturstiftung Rostock die Vergabe des Rostocker Kunstpreises und ruft Künstler, die in Mecklenburg-Vorpommern leben oder deren Werk ein Bezug zur Region hat, zur Teilnahme auf. „Wir wollen uns nicht mit fremden Federn schmücken, sondern Künstler aus dem Land würdigen“, ...

7. Mai 2014 | Weiterlesen
Frieda 23 erwacht

Frieda 23 erwacht

Das kulturelle Herz Rostocks schlägt in der Friedrichstraße 23. Denn hier wurde heute das Kunst- und Medienzentrum „Frieda 23“ offiziell eröffnet. Ein Haus, unter dessen Dach sich gleich zehn Mieter aus Kunst, Kultur und Medien zusammenfinden und das ihren Austausch, ihre Kreativität und gegenseitige ...

16. April 2014 | Weiterlesen