Kunst und Kultur in Rostock – Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen

 „Kunst und Bürgersinn“ im Kulturhistorischen Museum

„Kunst und Bürgersinn“ im Kulturhistorischen Museum

Kunstsinn und Rostock. Das muss doch zusammenpassen, dachten sich engagierte Bürger und gründeten einen Kunstverein. Das war 1841. Anlässlich des 170-jährigen Jubiläums hat das Kulturhistorische Museum eine Ausstellung zusammengestellt, die ab heute im Kloster zum Heiligen Kreuz zu sehen ist. „Kunst ...

22. November 2012 | Weiterlesen
Compagnie de Comédie zeigt den gestiefelten Kater

Compagnie de Comédie zeigt den gestiefelten Kater

Ein Kater macht Theater im diesjährigen Weihnachtsmärchen der Compagnie de Comédie. Erzählt wird die alte Geschichte des gestiefelten Katers nach dem Märchen der Gebrüder Grimm. Die klassische Handlung wird dabei wie immer mit vielen Witzen, verrückten Figuren und ganz viel Gesang aufgepeppt. Nach ...

15. November 2012 | Weiterlesen
Dea Loher präsentiert „Bugatti taucht auf“

Dea Loher präsentiert „Bugatti taucht auf“

Die LiteraTour Nord 2012/2013 nimmt Fahrt auf. In der zweiten Lesung der Reihe präsentierte die Berliner Autorin und Dramatikerin Dea Loher ihren Roman „Bugatti taucht auf“ in der anderen buchhandlung. In dem Roman steht der Tod des jungen Luca im Vordergrund. Dieser wird in der Fastnacht von drei ...

14. November 2012 | Weiterlesen
Diplom-Vorspiel 2012 an der HMT

Diplom-Vorspiel 2012 an der HMT

„Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage.“ Nicht für Hamlet, sondern für zehn junge Schauspieler und Schauspielerinnen ging es gestern noch einmal um alles. Nach ihrem Studium an der Hochschule für Musik und Theater stand gestern das Diplom-Vorspiel an, die letzte Prüfungsleistung vor der ...

9. November 2012 | Weiterlesen
Studentenkurzfilmfest „Golden Toaster“ 2012

Studentenkurzfilmfest „Golden Toaster“ 2012

4:08 Minuten konnte das Publikum des Studentenkurzfilmfests 15. Golden Toaster die gleichförmigen Bewegungen einer Maschine beobachten, zwar aus verschiedenen Blickwinkeln, aber doch recht monoton. Es war vielmehr die mit diesen Bildern kombinierte Tonspur, die Kontroversen auslöste. Schon die vierköpfige ...

8. November 2012 | Weiterlesen
Schlagerstar Helene Fischer in der ausverkauften Stadthalle

Schlagerstar Helene Fischer in der ausverkauften Stadthalle

„Rostock ist helenesiert!“ Das ist das begeisterte Urteil von Erik Ortlieb. Der Rostocker war einer von 3.500 Gästen, der Helene Fischer mit ihrer Show „Für einen Tag“ in der Stadthalle frenetisch gefeiert hat. Die Schlagersängerin ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Künstlerinnen ...

4. November 2012 | Weiterlesen
„Tiere streicheln Menschen“ eröffnen die 27. Kulturwoche 2012

„Tiere streicheln Menschen“ eröffnen die 27. Kulturwoche 2012

„Mit Kultur hat das gar nix zu tun!“ Mit diesem Satz eröffneten heute Autor Martin Gottschild und Musiker Sven van Thom die 27. Rostocker Kulturwoche und sorgten so bei den über 100 Gästen im Stadtpalast direkt für den ersten Lacher. Denn diese Worte soll eine Leipziger Besucherin der Actionlesung ...

2. November 2012 | Weiterlesen
Kraftklub und Vierkanttretlager im Rostocker Moya

Kraftklub und Vierkanttretlager im Rostocker Moya

Da war sie wieder, die typische Rostocker Konzert-Zurückhaltung. So musste Kraftklub-Sänger Felix Brummer am Freitag nach den ersten Liedern im Moya attestieren: „Rostock, ihr geht sehr wenig ab im Vergleich zu den anderen Städten der Tour.“ Und das bei einer seit Monaten ausverkauften Halle! ...

27. Oktober 2012 | Weiterlesen
Lange Nacht der Museen 2012 in Rostock

Lange Nacht der Museen 2012 in Rostock

Von der Antike bis zur Gegenwart – zu vielen Epochen gibt es in Rostock interessante Sammlungen, die das Leben der Menschen früherer Zeiten veranschaulichen, nicht nur in den städtischen Museen. „Die Sammlung der Universität dient in erster Line der Ausbildung der Studenten“, erklärt Professor ...

25. Oktober 2012 | Weiterlesen
Jens Sparschuh präsentiert seinen Roman „Im Kasten“

Jens Sparschuh präsentiert seinen Roman „Im Kasten“

Ordnung ist das halbe Leben! Hannes Felix, der Protagonist des Romans „Im Kasten“, treibt dieses Motto sogar noch weiter. Seine Welt dreht sich fast ausschließlich um die verschiedenen Arten von Ordnung und wie diese möglichst effizient erreicht werden können. Wie weit er dabei geht, konnten gestern ...

24. Oktober 2012 | Weiterlesen