Kunst und Kultur in Rostock – Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen

Ausgetanzt: Bronislav Roznos verlässt das Volkstheater

Ausgetanzt: Bronislav Roznos verlässt das Volkstheater

Das Volkstheater Rostock verliert seinen Chefchoreografen und Leiter des Tanztheaters. Nach vier Jahren verlässt Bronislav Roznos das Volkstheater aus privaten Gründen, wie er sagt. „Ich möchte noch ein bisschen mehr probieren und nicht an einem Haus gebunden sein“, erklärt er die Entscheidung, ...

23. Oktober 2012 | Weiterlesen
7. Rostocker Kunstpreis 2012 – Ausstellung der Nominierten

7. Rostocker Kunstpreis 2012 – Ausstellung der Nominierten

Malte Brekenfeld, Alexander Klenz, Julia Körner, Susanne Rast oder Iris Thürmer – wer ist der bester Zeichner im Land? Das will die Kulturstiftung Rostock wissen und hat in diesem Jahr den 7. Rostocker Kunstpreis für freie Grafik und Handzeichnungen ausgeschrieben. Die fünf Künstler, die aus Mecklenburg-Vorpommern ...

21. Oktober 2012 | Weiterlesen
Volkstheater Rostock zeigt Jugendtheaterstück „Der Kick“

Volkstheater Rostock zeigt Jugendtheaterstück „Der Kick“

Es war eine Nacht im Jahr 2002, die das Leben eines ganzen Ortes für immer veränderte. In der kleinen Gemeinde Potzlow in der Uckermark wird Marinus Schöberl von drei jungen Männern stundenlang geschlagen, missbraucht und gedemütigt. Anschließend bringen sie den Sechszehnjährigen in eine alte ...

18. Oktober 2012 | Weiterlesen
Pandarapper Cro zu Gast im Rostocker Moya

Pandarapper Cro zu Gast im Rostocker Moya

Cro ist ein Rapper der Gattung Panda. Er ist in freier Wildbahn nur noch selten anzutreffen. Gestern bestand jedoch die Möglichkeit, das scheue Lebewesen live zu erleben. Zwar nicht im Rostocker Zoo, sondern auf der Bühne der Bühne des Moyas, aber der Ansturm auf das ausverkaufte Konzerthaus war am ...

14. Oktober 2012 | Weiterlesen
Aufbruch – Malerei und realer Raum in der Kunsthalle

Aufbruch – Malerei und realer Raum in der Kunsthalle

„Ja, meine Güte – jetzt hat der Künstler da fünf Schlitze in die Leinwand gemacht und nun?“, mag manch ein Betrachter denken, wenn er vor Lucio Fontanes Concetto spaziale attese steht. Als der argentinische Künstler in der Mitte des letzten Jahrhunderts sein Werk schuf, hatte es einen ganz ...

13. Oktober 2012 | Weiterlesen
Theater am Ring zeigt „Stachelbären beißen nicht“

Theater am Ring zeigt „Stachelbären beißen nicht“

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Was passiert, wenn die Streitenden Schriftsteller sind, zeigt „Stachelbären beißen nicht“, das neue Stück vom Theater am Ring, das am Donnerstag an der Bühne 602 seine Uraufführung feierte. Nachdem an der letzten große Premiere, „Me and my boy“, ...

13. Oktober 2012 | Weiterlesen
Wissenschaftlerin schmückt ihr Büro mit einem Kunstwerk

Wissenschaftlerin schmückt ihr Büro mit einem Kunstwerk

Am Ende des engen Flurs stauen sich die Kollegen. Studenten bringen Blumen und kleine Geschenke. Kuchen und Sekt werden zu der kleinen Willkommensparty gereicht. Das neue Büro von Elizabeth Prommer ist eingerichtet. Seit gut einem Jahr ist die Professorin an der Universität Rostock. Nach einem Jahr ...

11. Oktober 2012 | Weiterlesen
Musical „Hello, I'm Johnny Cash” zu Gast in der Stadthalle

Musical „Hello, I'm Johnny Cash” zu Gast in der Stadthalle

Johnny Cash ist tot, aber Gunter Gabriel lebt. Und mit ihm das Musical „Hello, I’m Johnny Cash”, in dem der siebzigjährige Westfale – Cash war nur ein Jahr älter, als er 2003 starb – die Geschichte des einzigartigen Künstlers nacherzählt. Für Gabriel nicht nur ein Job, sondern eine ...

10. Oktober 2012 | Weiterlesen
Ostseekrimi „Herrentier“ feiert im Darwineum Premiere

Ostseekrimi „Herrentier“ feiert im Darwineum Premiere

Drama im Darwineum! Rostocks neuste Touristenattraktion im Zoo ist Schauplatz eines Verbrechens geworden. Ein noch unbekannter Täter hat einen Orang-Utan totgeschlagen. Doch keine Angst, Sunda, Sabas und den anderen geht es gut, denn die geschilderten Ereignisse entspringen zum Glück nur der Fantasie ...

30. September 2012 | Weiterlesen
„Lily’s Ton und Träume 2012“ im Peter-Weiss-Haus

„Lily’s Ton und Träume 2012“ im Peter-Weiss-Haus

Noch bevor Lily richtig groß geworden ist, muss sie auch schon wieder verschwinden. Lily, das ist das Kind der Literaturhäuser Rostock und Kopenhagen. Gemeinsam haben die Einrichtungen drei Jahre lang Experimentalmusik auf Literatur, Klänge auf Lyrik treffen lassen und so mit „Lily’s Ton und Träume“ ...

29. September 2012 | Weiterlesen