Kunst und Kultur in Rostock – Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen

Rocklegends eröffnen Open-Air-Saison im IGA-Park
Die guten alten Zeiten, in denen bei einer traumhaften Rockballade das Konzertpublikum ein Meer aus leuchtenden Feuerzeugen über den Köpfen wiegt, scheinen vorbei zu sein, jedenfalls in Rostock. Dabei hätte die Gelegenheit gestern Abend im IGA-Park nicht besser sein können. Bei dem herzzerreißenden ...
22. April 2012 | Weiterlesen
Max Prosa und Band im Circus Fantasia
Hereinspaziert, hereinspaziert, der Zirkus ist in der Stadt. Nun gut, jeder, der schon einmal am Stadthafen spazieren gegangen ist, weiß, dass das blaugelbe Zelt vom Circus Fantasia schon länger fester Bestandteil der Hansestadt ist. Trotzdem gab es gestern ein Gastspiel der besonderen Art, denn Max ...
22. April 2012 | Weiterlesen
Physische Malerei von Arnulf Rainer in der Kunsthalle
Voller Körpereinsatz in der Kunsthalle Rostock. Keine feinen Pinselstriche und keine dezenten Farbverläufe gibt es bei den Bildern von Arnulf Rainer. Dafür Kunst als echtes Handwerk, denn der Österreicher arbeitet mit der Technik des „Physical Paintings“, einer stark gestischen Fuß-, Finger- ...
20. April 2012 | Weiterlesen
Start der 26. Rostocker Kulturwoche 2012
Etwas freakig startete die 26. Rostocker Kulturwoche. Der kanadische Straßenkünstler Bob Carr verblüffte gestern Abend das Publikum mit wundersamen Körperverrenkungen. So zwängte sich der Schlangenmensch von Kopf bis Fuß durch einen netzlosen Tennisschläger und steckte sich einen Löffel ganz ...
20. April 2012 | Weiterlesen
Jupiter Jones rocken auf einem Schrottplatz in Rostock
Wenn man Schrottplatz hört, denkt man vielleicht an Krach, aber wohl kaum an Rock ’n’ Roll und Konzerte. Wer jedoch gestern zu den glücklichen Gästen des Telekom Street Gigs gehörte, weiß, dass zwischen kaputten Autos, Schrott und alten Hafenteilen viel Platz für gute Musik und tolle Auftritte ...
20. April 2012 | Weiterlesen
Schauspieldirektor Jörg Hückler verlässt das Volkstheater 2013
Jörg Hückler, Chefdramaturg und Schauspieldirektor am Volkstheater Rostock, verlässt das Haus zum Ende der Spielzeit 2012/13: „Eigentlich möchte ich gar nicht über meinen Abschied vom Volkstheater Rostock im nächsten Jahr reden, sondern über die vielen interessanten Projekte und Premieren, ...
19. April 2012 | Weiterlesen
Musik, Theater und Tanz bei „Puzzle“ an der Bühne 602
Stück für Stück setzt sich alles zusammen. Das Bild wird klar, falsche Annahmen verschwinden und am Ende ist alles eindeutig, wie bei einem richtigen Puzzle eben. Ein passender Titel also für das neue Theaterstück der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“, das gestern in der Bühne 602 Premiere gefeiert ...
18. April 2012 | Weiterlesen
„Lüdeckes Spottspitzen“ an der Bühne 602
Die Rostocker mögen Kabarett. Auftritte von Dietrich und Raab oder den verschiedenen ROhrSTOCK-Gruppen sind fast immer sehr gut besucht. Und auch der Koggenzieher zog in diesem Jahr wieder viele Besucher an. Grund genug für Regisseur Christoph Gottschalch ein interessantes Experiment zu wagen. Zusammen ...
14. April 2012 | Weiterlesen
Keramikfische und Radierungen in der Galerie Möller
Warnemünde und Fisch, das passt gut zusammen. Dass die Tiere nicht nur im Brötchen gut zur Geltung kommen, beweist die aktuelle Ausstellung in der Galerie Möller am Alten Strom. Diese zeigt Keramikfische in verschiedenen Formen und lässt den Raum so fast selbst zu einem Aquarium werden. Verantwortlich ...
6. April 2012 | Weiterlesen
„Das Ende vom Anfang“ in der Kleinen Komödie Warnemünde
„Das bisschen Haushalt macht sich von allein, sagt mein Mann.“ Auch heute ist es noch manchmal so, wie in dem Lied von Johanna von Koczian aus dem Jahr 1977. Darin beschreibt sie ihren Mann, der darüber spottet, wie wenig sie doch im Haus zu tun habe. Eine ähnliche Ausgangssituation findet sich ...
5. April 2012 | Weiterlesen