Kunst und Kultur in Rostock – Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen

Neue interaktive Info-Systeme im Kulturhistorischen Museum

Neue interaktive Info-Systeme im Kulturhistorischen Museum

Seit Neuestem können die Museumsbesucher die Flügel des Rostocker Dreikönigsaltars auf- und zuklappen und so auch unter der Woche die Ansichten betrachten, die ursprünglich nur für Sonn- und Festtage bestimmt waren. Damit dem edlen Exponat jedoch nichts zustößt, wurde es in digitaler Form in einem ...

4. April 2012 | Weiterlesen
Tanztheater „Primäraffekt“ feiert Uraufführung im Theaterzelt

Tanztheater „Primäraffekt“ feiert Uraufführung im Theaterzelt

Was ist wesentlicher Bestandteil jeder menschlichen Existenz? Diese Frage stellte sich Bronislav Roznos, Chefchoreograph und Leiter der Tanzsparte am Volkstheater Rostock, dem „Tanztheater Bronislav Roznos“. Die Antwort darauf ist so simpel wie komplex: die Basisemotionen Freude, Angst, Liebe und ...

1. April 2012 | Weiterlesen
Achterbahn - Eric Assous' Erfolgskomödie in der Bühne 602

Achterbahn - Eric Assous' Erfolgskomödie in der Bühne 602

Junge Frauen werden vor amouröse Abenteuer mit Unbekannten gewarnt, da sie ja im Übermut an allerhand Verrückte geraten könnten. Dass auch gut erprobte Möchtegern-Casanovas so manche Überraschung erleben können, wenn sie eine vermeintlich sichere Eroberung zu sich geleiten, ist allerdings weniger ...

31. März 2012 | Weiterlesen
Landschaftsmalerei mal ganz anders von Christin Wilcken

Landschaftsmalerei mal ganz anders von Christin Wilcken

Keine grünen Wälder, keine weißen Berggipfel, kein blaues Meer – Christin Wilckens landschaftliche Motive sind stark reduziert und bestehen hauptsächlich aus Flächen in verschieden Grautönen. Durch eine Horizontlinie erfährt der Betrachter, wo oben und unten ist. Die einzelnen Objekte an den ...

27. März 2012 | Weiterlesen
Ausstellung „EURO-SPOTT“ zeigt Karikaturen im Rathaus

Ausstellung „EURO-SPOTT“ zeigt Karikaturen im Rathaus

„Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen“, so könnte das Arbeitsmotto der Karikaturisten lauten. Vor allem die Politik wird gerne zum Ziel der ironisch überspitzen Darstellungen genommen. 75 Karikaturen aus 15 Ländern sind seit der letzten Woche im Rathaus zu sehen. Passend ...

26. März 2012 | Weiterlesen
17. Rostocker Schultheatertage 2012

17. Rostocker Schultheatertage 2012

„Ich freue mich, dass ich euch das Theater verleihen darf! Zeigt uns endlich, was ihr erarbeitet habt“, begrüßt Jörg Hückler die angereisten Schülerinnen und Schüler im Rostocker Theater im Stadthafen. Gemeinsam mit Janny Fuchs und Swantje Nölke, Kinder- und Jugend-Dramaturginnen des Hauses ...

26. März 2012 | Weiterlesen
Kinderchor der Rostocker Singakademie zeigt „Dornröschen“

Kinderchor der Rostocker Singakademie zeigt „Dornröschen“

Szenen-Applaus, „Bravo!“-Rufe und der Wunsch nach „Zugabe!“ – der Traum jedes Schauspielers, vor allem am Premierentag. Vor einem vollen Haus wurde er für die Kinder und Jugendlichen des Kinderchors der Rostocker Singakademie wahr: Mit der Uraufführung ihrer Interpretation des Märchen-Klassikers ...

26. März 2012 | Weiterlesen
Udo Rathkes „deluge“ in der Galerie wolkenbank

Udo Rathkes „deluge“ in der Galerie wolkenbank

Einige Menschen sind davon überzeugt, dass in diesem Jahr die Welt untergeht. In Roland Emmerichs „2012“ ist es eine Sintflut, die das Leben auf der Erde schlagartig beendet. Etwas anders als mit den überladenen Effekten eines Hollywoodfilmes nähert sich Udo Rathke diesem Thema an. Zwar stehen ...

25. März 2012 | Weiterlesen
Freie Theater Jugend zeigt Klippenkinder

Freie Theater Jugend zeigt Klippenkinder

„Langsam wird sie alt, die Freie Theater Jugend“, scherzte ihr Regisseur Christof Lange gestern vor der Generalprobe. Das fünfte Stück, das erste kleine Jubiläum und dazu gleich noch eine Premiere. Denn zum ersten Mal zeigen die Jungschauspieler mit dem Stück „Klippenkinder” eine Theatercollage. ...

24. März 2012 | Weiterlesen
Frühlingsvernissage im Technologiezentrum Warnemünde

Frühlingsvernissage im Technologiezentrum Warnemünde

Von New York nach Warnemünde und als Zwischenstopp mal bei der Fashion Week in Berlin reinschauen. Was für manche wie ein Traum klingt, gehört für Holger Martens, Friederike Hegner und Marko Berkholz zum Berufsleben. Sie haben im letzten Jahr in Warnemünde ein gemeinsames Fotostudio bezogen und ...

23. März 2012 | Weiterlesen