Kunst und Kultur in Rostock – Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen

Rostock singt zum 800. Stadtjubiläum
„Gemeinsames Feiern geht am besten durch gemeinsames Singen“, das unterstrich Sonntagabend Kantor Markus Langer. Von einem Boot aus dirigierte er einen riesigen Chor, dessen Sänger sich rund um das Ludewigbecken zum großen Mitsingen „Rostock singt“ anlässlich des 800. Stadtjubiläums eingefunden ...
17. Juli 2018 | Weiterlesen
Jubiläumskonzert mit Fritz Kalkbrenner und Joris im Stadthafen
Heute vor 799 Jahren und elf Monaten wurde Rostocks Stadtrecht betätigt. Einen Monat vor dem 800. Gründungsjubiläum der Hansestadt kündigt das Projektbüro Doppeljubiläum noch einen weiteren Höhepunkt an: ein „Festival im Stadthafen“ am 24. Juni mit Fritz Kalkbrenner und Joris. „Wir feiern ...
25. Mai 2018 | Weiterlesen
Preisträger des 15. FiSH Filmfestivals 2018 gekürt
Vom 26. bis 29. April fand das 15. FiSH Filmfestival im Rostocker StadtHafen statt. Mehr als 70 Kurzfilme, Dokumentationen, Experimentalfilme, Animationen, Musikvideos und Spielfilme wurden in insgesamt sechs Locations entlang der Warnow gezeigt. Das „Filetstück“ bildete hierbei der deutschlandweite ...
29. April 2018 | Weiterlesen
Bildhauer Erhard John beschenkt Rostock mit Relief
Ein Überraschungsgast beehrte die Hanse- und Universitätsstadt am Dienstag. Der Bildhauer und Kunstformer Erhard John hatte Rostock bereits zum 780. Stadtjubiläum ein besonderes Geschenk gemacht, die Schlange am Rathaus. Nun wartete Erhard John, der seit zehn Jahren in Herne wohnt, wiederum mit Geburtstagsgrüßen ...
22. März 2018 | Weiterlesen
„Schüler stellen aus“ 2018 in der Kunsthalle Rostock
Es ist schon etwas Besonderes in der Kunsthalle ausgestellt zu werden. Viele bedeutende Künstler wurden hier schon gezeigt. Gerhard Richter zum Beispiel, der zu den bedeutendsten Gegenwartsmalern der Welt zählt. Für seine Bilder wurden Millionen gezahlt. Viele professionelle Künstler bewerben sich ...
1. März 2018 | Weiterlesen
Neuer Schwung für den Theaterneubau
Es soll wieder Schwung in den Bau eines neuen Theaters kommen. Seit Jahrzehnten werden in der Stadt schon Pläne geschmiedet und wieder verworfen. Nun rücke der Neubau „in greifbare Nähe“, glaubt Henning Wüstemann vom Kulturausschuss. Dieser hatte am Mittwoch in der Bürgerschaft einen Antrag ...
2. Februar 2018 | Weiterlesen
Marteria 2018 im Ostseestadion
Nein, Marteria wird nicht der neue Stürmer vom FC Hansa Rostock. Trotzdem hatte der erfolgreiche Rostocker Künstler heute im Ostseestadion etwas Wichtiges zu verkünden: Am 1. September 2018 will er hier als erster Hip-Hopper ein Konzert geben. Der Vorverkauf für die 31.500 Tickets beginnt morgen. „Es ...
14. November 2017 | Weiterlesen
16. Rostocker Lichtwoche 2017 eröffnet
Bis weit nach Mitternacht wurde am Sonntagabend noch probiert, eingestellt und getestet. Gestern Abend, als die Dunkelheit wieder über den Universitätsplatz eingebrochen war, wurden dann die Lichtschalter angeknipst und die Rostocker Lichtwoche 2017 eröffnet. „Wir wollen damit Wärme, Energie und ...
7. November 2017 | Weiterlesen
Neues Museum statt Heinkel-Mauer soll an historischen Ort erinnern
Die Kröpeliner-Tor-Vorstadt bekommt ein Museum. Auf dem historischen Gelände des Werftdreiecks soll eine Zweigstelle des kulturhistorischen Museums entstehen, das sich mit der Industrie- und Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Wo genau ist noch unklar. Entweder in einem der neu entstehenden ...
2. November 2017 | Weiterlesen
Terrifying! High Clouds gewinnen 25. Landesrockfestival MV 2017
Energiegeladen, musikalisch sehr abwechslungsreich und gut besucht: das war das 25. Landesrockfestival am gestrigen Samstag im M.A.U. Club Rostock. Als Nachwuchsband des Jahres wurden Terrifying! High Clouds ausgezeichnet und Mügget konnte sich über den zweiten Platz freuen. Das Publikum entschied ...
30. Oktober 2017 | Weiterlesen