Kunst und Kultur in Rostock – Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen

Muttis Kinder zu Gast im heimatlichen Ursprung

Muttis Kinder zu Gast im heimatlichen Ursprung

Die drei Musiker betreten in Abendgarderobe die Kleinkunstbühne im Rostocker Ursprung. Nur ein Mikrofon steht bereit, keine Instrumente. Ein wenig schüchtern wirken sie. Sie ergreift das Wort: „Schön wieder hier zu sein, wo alles anfing.“ Sie heißt Claudia Graue, neben ihr stehen Christopher ...

14. November 2011 | Weiterlesen
Credo - Kunsthallenausstellung zeigt Künstler von Weltrang

Credo - Kunsthallenausstellung zeigt Künstler von Weltrang

Großer Andrang für große Namen herrschte gestern bei der Eröffnung der neuen Ausstellung in der Kunsthalle Rostock. Mit Georg Baselitz, Gotthard Graubner, Gerhard Richter und Günther Uecker ist es dem Rostocker Kunstmuseum gelungen, vier zeitgenössische Künstler von Weltrang in einer Schau zu ...

13. November 2011 | Weiterlesen
Kabarett ROhrSTOCK präsentiert neues Studentenprogramm

Kabarett ROhrSTOCK präsentiert neues Studentenprogramm

„Vorwärts Marsch! Immer der Bildung entgegen!“ Schon im Intro des neuen Programms der Rohrstöcke wird die Richtung klar gemacht: der Student als Soldat im heiligen Bildungskrieg, die Uni als Ausbildungslager und Feldlazarett gleichermaßen. Diese gesamte Bandbreite des universitären Lebens wird ...

13. November 2011 | Weiterlesen
Knorkator auf Krücken zum Konzert

Knorkator auf Krücken zum Konzert

Bei Knorkator gehört das Außergewöhnliche mit zur Liveshow. Da werden schon mal Toastbrote in die Menge geworfen oder Gemüse mit einem Zerkleinerer in Richtung Publikum katapultiert. Auch das gestrige Konzert der Band im Rostocker M.A.U. Club lieferte gleich zu Beginn eine Überraschung, wenn auch ...

13. November 2011 | Weiterlesen
Uraufführung von „True Men“ in der Bühne 602

Uraufführung von „True Men“ in der Bühne 602

„Die Pfosten sind, die Bretter aufgeschlagen, und jedermann erwartet sich ein Fest.“ Es war Goethe, der im Prolog vom Faust die Erwartungshaltung des Publikums bei einem Theaterbesuch treffend auf den Punkt brachte. Es ist zu einem kleinen Ritual geworden, dass Torsten Malter die Zuschauer vor Vorstellungen ...

12. November 2011 | Weiterlesen
14. Studentisches Kurzfilmfestival „Golden Toaster“ 2011

14. Studentisches Kurzfilmfestival „Golden Toaster“ 2011

Warum liegt ein Surfboard auf einem Treckerreifen? – Damit der Gummireifen nicht durch die Sonneneinstrahlung porös wird. Auch die Räder seiner Wohnwagen hat der Protagonist des Films „Rollhaus“ vorsorglich abgedeckt. Mit dem, was so da ist und davon hat sich rund um die eigentümliche Behausung ...

10. November 2011 | Weiterlesen
Vorstellung des 5. Bandes des „Rostocker Zorenappels“

Vorstellung des 5. Bandes des „Rostocker Zorenappels“

Es gibt Dinge, die gehören zum Herbst, wie die Warnow zu Rostock. Nachdem am Montag die Lichtwoche feierlich eröffnet wurde, gab es gestern auch die alljährliche Premiere des „Rostocker Zorenappels“ zu feiern. Die beiden Verleger Matthias Redieck und Achim Schade stellten den inzwischen 5. regulären ...

10. November 2011 | Weiterlesen
Die große Fil und Sharkey Show in der Bühne 602

Die große Fil und Sharkey Show in der Bühne 602

Dienstagabend. Die Bühne 602 ist bis auf den letzten Platz gefüllt, denn ein weiteres Highlight der 25. Kulturwoche steht vor der Tür. Der Berliner Alleinunterhalter Philip Tägert, Künstlername Fil, hatte angekündigt, seinen „angesammelten Westcharme“ in Rostock zu verteilen. Dafür brauchte ...

9. November 2011 | Weiterlesen
Marc-Uwe Kling stellt das Känguru-Manifest im Ursprung vor

Marc-Uwe Kling stellt das Känguru-Manifest im Ursprung vor

Marc-Uwe Kling lebt mit einem Känguru zusammen. Und weil das ja nicht alltäglich ist, hat er inzwischen zwei Bücher darüber geschrieben, was er so alles mit dem Känguru erlebt. Denn das Känguru kann nicht nur sprechen, sondern „steht total auf Nirvana, ist ein Schnorrer vor dem Herrn und war ...

7. November 2011 | Weiterlesen
Achim Mentzel und Oliver Kalkofe zu Gast in Rostock

Achim Mentzel und Oliver Kalkofe zu Gast in Rostock

Das Fernsehen – unendliche Weiten. Zwischen Gerichtssendungen und Talkshows, neben Klingeltonwerbung und Castingshows noch etwas Gutes im Programm zu finden, ist schwierig. Dass früher jedoch nicht alles besser war, weiß jeder, der schon einmal Kalkofes Mattscheibe gesehen hat. Schon 1994 zeigte ...

6. November 2011 | Weiterlesen