Kunst und Kultur in Rostock – Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen

Ein Bücherturm so hoch wie St. Petri
Nicht weniger als die Größe des höchsten Rostocker Kirchturmes soll der Bücherturm erreichen, den Kinder in diesem Schuljahr aus ihren gelesenen Büchern stapeln wollen. 33 Klassen aus zehn Schulen machen mit, verkündete Initiatorin Susanne Tanejew heute zur Auftaktveranstaltung des Leseförderprojektes ...
19. Oktober 2017 | Weiterlesen
Theater-Neubau in Rostock kostet über 100 Mio. Euro
Für ein Mehrspartentheater gemäß der mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossenen Zielvereinbarung sowie dem daraus zugrunde liegenden Strukturkonzept ist aktuell ein Betrag von etwa 102,8 Mio. Euro brutto für die Investitionskosten anzusetzen. Das geht aus einer Funktionsstudie hervor, die ...
20. Juli 2017 | Weiterlesen
Momentaufnahmen junger Rostocker Künstler in „Rohbau II – Sommeredition“
„Ich kann mir vorstellen, dass es manchen Leuten zu wild ist, dass sie eine etabliertere Form eines Ausstellungskonzeptes erwarten“, sagt Christoph Chciuk. Gemeinsam mit Künstlerkollegin Julia Pittasch bereitet er die neue Ausstellung im Erdgeschoss der Deutschen Med vor. Nach dem Erfolg der ersten ...
6. Juli 2017 | Weiterlesen
Marteria beendet Club-Tour in Rostock
„Alle die Hände hoch… alle springen“ – die Fans ließen sich nicht lange bitten. Im Ausfallschritt auf der Stage Barrier pumpte Marteria das Publikum von Anfang bis Ende der gut zweistündigen Show seiner „Allein auf weiter Tour“ auf Hochtouren. Sie trägt den gleichen Namen wie seine erste ...
27. Mai 2017 | Weiterlesen
Schalala - Schlagerparty im Ostseestadion
Statt „Er gehört zu mir“ gab es „Ohne dich“. Erst am Abend erfuhren die Schlagerfans, dass Marianne Rosenberg krank sei und nicht zu „Schalala – Deutschlands größter Schlagerparty an der Ostseeküste“ ins Rostocker Ostseestadion kommen würde. Die Münchener Freiheit konnte von den Organisatoren ...
21. Mai 2017 | Weiterlesen
„Schüler stellen aus“ 2017 in der Kunsthalle Rostock
Die Ausstellung wurde von Uwe Neumann, Leiter der Kunsthalle und Silke Schrader, Amtsleiterin des Staatlichen Schulamts Rostock unter Anwesenheit der Preisträger und vieler Schulklassen feierlich eröffnet. Bereits zum 24. Mal findet in der Kunsthalle Rostock die Ausstellung „Schüler stellen aus“ ...
30. März 2017 | Weiterlesen
„Badende“ vor der Neptunschwimmhalle
Die Bronzeskulptur „Badende“ von Reinhard Dietrich wurde kürzlich vor dem Hallenschwimmbad „Neptun“ aufgestellt. Die Skulptur des 2015 verstorbenen Bildhauers hatte sich bisher im Besitz der Rostocker Stadthalle befunden, war dort eingelagert und wurde 2016 an die Hansestadt Rostock übergeben. ...
4. März 2017 | Weiterlesen
Warnemünder DDR-Zeit im Heimatmuseum
Als Hauptkampfjahr bezeichnet Uwe Heimhardt das noch relativ frische 2017. Der Vorsitzende des Betreibervereins des Warnemünder Heimatmuseums und seine vielen ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder stecken mitten in der Umgestaltung der Ausstellungsräume. 100.000 Euro wurden dem volkskundlichen Museum ...
17. Februar 2017 | Weiterlesen
Rostocks Museen - Bilanz und Ausblick auf die Ausstellungen 2017
Mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen haben Rostocks Museen im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen. „Museum geht immer“, resümiert Dr. Michaela Selling, Leiterin des Amtes für Kultur, Denkmalpflege und Museen die gute Bilanz. „Der Publikumszuspruch ...
25. Januar 2017 | Weiterlesen
Gericht erklärt Kündigung von VTR-Intendant Latchinian für unwirksam
Der Vorsitzende der 6. Zivilkammer des Landgerichts hat heute durch Urteil festgestellt, dass das zwischen den Parteien am 12.07.2013 begründete Anstellungsverhältnis durch die Kündigung der Beklagten vom 06.06.2016 nicht beendet wurde, sondern ungekündigt fortbesteht. Die Kammer hat in den Urteilsgründen ...
13. Dezember 2016 | Weiterlesen