Kunst und Kultur in Rostock – Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen

Rostocker Vorlesewettbewerb „Lesewürmer“ feiert Jubiläum

Rostocker Vorlesewettbewerb „Lesewürmer“ feiert Jubiläum

Lesen ist wichtig. Nicht umsonst ist es eines der ersten Dinge, die man in der Schule lernt. Doch nicht nur um Bedienungsanleitungen zu entziffern oder Beipackzettel zu studieren, brauchen wir diese elementare Fähigkeit. Manchmal ist es auch einfach schön, bei einem guten Buch zu entspannen und in ...

28. Juni 2011 | Weiterlesen
HMT Rostock holt Preis beim 22. Theatertreffen in Hamburg

HMT Rostock holt Preis beim 22. Theatertreffen in Hamburg

Beim 22. Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender erhielten die Eleven des sechsten Semesters der Rostocker Hochschule für Musik und Theater (HMT) am Wochenende den mit 6.000 Euro dotierten Ensemble-Preis. Mit ihrer 60-minütigen Inszenierung „Der Meister und Margarita“ nach Motiven ...

27. Juni 2011 | Weiterlesen
3. See more Jazz 2011 – Auftaktkonzert zum Jazzfestival

3. See more Jazz 2011 – Auftaktkonzert zum Jazzfestival

Ein frühsommerlicher Obstgarten ist schon ein schöner Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Zwischen Stadtmauer und Kloster zum Heiligen Kreuz gibt es so einen lauschigen Ort, mitten in Rostocks Stadtzentrum. Unweit des Sommertheaters der Compagnie de Comédie war gestern Abend ein zweites kleines Bühnenzelt ...

25. Juni 2011 | Weiterlesen
Altstadtmodell an der Marienkirche eingeweiht

Altstadtmodell an der Marienkirche eingeweiht

Rostocks Altstadt – seit gestern gibt es sie als Miniaturmodell aus Bronze zu bestaunen. Anlässlich des 793. Stadtgeburtstages enthüllten Oberbürgermeister, Künstler und Vertreter der stiftenden Volks- und Raiffeisenbank die neue Plastik in der Langen Straße, am Fuße der Marienkirche. Das Altstadtmodell ...

25. Juni 2011 | Weiterlesen
Rolf Lappert als Preisträger der Sinecure Landsdorf 2011

Rolf Lappert als Preisträger der Sinecure Landsdorf 2011

Etwas mehr als ein halbes Jahr ist es erst her. Ein sympathischer Autor aus der Schweiz, der aber in Irland lebt, hat in Rostock sein aktuelles Buch vorgestellt. Unter „normalen“ Umständen hätte es Rolf Lappert wohl nicht in dieser Woche wieder in die Hansestadt verschlagen, zumal sein neues Buch ...

24. Juni 2011 | Weiterlesen
Rostocker Kunstpreis 2011 ausgeschrieben

Rostocker Kunstpreis 2011 ausgeschrieben

„Der Rostocker Kunstpreis 2011 wird für das Genre Plastik/Skulptur/Objekt ausgeschrieben“, gab Prof. Dr. Wolfgang Methling, Vorsitzender der Kulturstiftung Rostock e.V., heute im Rathaus bekannt. Der Rostocker Kunstpreis wird in diesem Jahr zum sechsten Mal verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. ...

22. Juni 2011 | Weiterlesen
Festkonzert „70 Jahre Konservatorium“

Festkonzert „70 Jahre Konservatorium“

Musik lag gestern in der Luft. Nicht nur bei der Fête de la Musique in Rostocks Innenstadt, auch die Halle 207 erfüllte sich am Abend mit schönen Klängen. Zum Abschluss des Schuljahres gaben die Orchester des Rostocker Konservatoriums „Rudolf Wagner-Régeny“ ein großes Konzert. In diesem Jahr ...

22. Juni 2011 | Weiterlesen
Fête de la musique 2011 in Rostock

Fête de la musique 2011 in Rostock

Einige, die am heutigen Tag mit der Straßenbahn durch Rostocks Zentrum gefahren sind, werden vielleicht verwundert die Ohren gespitzt haben. Denn an den Stationen vom Kröpeliner Tor bis zum Neuen Markt konnte man, zumindest wenn die Türen sich öffneten, immer wieder Musik hören. Was in Rostock ganz ...

21. Juni 2011 | Weiterlesen
Publikation zum 70. Jubiläum des Konservatoriums

Publikation zum 70. Jubiläum des Konservatoriums

Das Konservatorium „Rudolf Wagner-Régeny“ (KON) feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Und die Frage, was man einer Musikschule denn zum Geburtstag schenken könnte, beantwortete der Förderverein 2009 nach nur kurzem Überlegen: ein Buch über die eigene Geschichte. Das Projekt durfte ...

20. Juni 2011 | Weiterlesen
„Der Sängerkrieg der Heidehasen“ in der Halle 207

„Der Sängerkrieg der Heidehasen“ in der Halle 207

„Man ist das langweilig!“ – wird wohl jeder schon einmal irgendwann geseufzt haben. Besonders Prinzessinnen haben mit Langeweile zu kämpfen, schließlich werden sie die ganze Zeit bedient. Und wenn sie mal etwas tun wollen, zum Beispiel Federballspielen, dann ist keiner da. So geht es auch der ...

19. Juni 2011 | Weiterlesen