Kunst und Kultur in Rostock – Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen

Long Voyage und AndA im Peter Weiss Haus

Long Voyage und AndA im Peter Weiss Haus

Nachdem im Januar mit Sarsaparilla die Konzertreihe „Like Water“ im Peter Weiss Haus eröffnet wurde, gab es nun am gestrigen Abend die Fortsetzung. Diesmal mit dabei: „Long Voyage“ aus Leipzig und „AndA“ aus Oldenburg. Hinter „Like Water“ verbirgt sich eine Konzertreihe für akustische ...

16. Februar 2011 | Weiterlesen
Rainald Grebe und das Orchester der Versöhnung

Rainald Grebe und das Orchester der Versöhnung

Ein Mann, in ein Brautkleid gehüllt, mit Schleier, betritt die Bühne. Dabei hat er handelsübliche Abflussrohre. Diese legt er ins Publikum und macht darauf Musik. Ist das Rainald Grebe? Nein, das ist erst der Anfang von einem Abend, der einen häufig ratlos zurücklässt, aber noch häufiger zum Lachen ...

13. Februar 2011 | Weiterlesen
Christoph Maria Herbst: „Ein Traum von einem Schiff“

Christoph Maria Herbst: „Ein Traum von einem Schiff“

Was hat – nach Christoph Maria Herbst – die Bildzeitung mit der deutschen Gerichtsbarkeit gemeinsam? Beide sind „unabhängig, überparteilich und der Wahrheit verpflichtet“. Und vor allem haben ihm beide in letzter Zeit das Leben etwas schwerer gemacht. Schließlich wurde gleich das ...

12. Februar 2011 | Weiterlesen
Ferientheater: Der kleine Hobbit (nach J. R. R. Tolkien)

Ferientheater: Der kleine Hobbit (nach J. R. R. Tolkien)

Die Bühne 602 lud heute Vormittag ein, einer wunderlichen Mär zu folgen. Zu Gast im Stadthafen war das Figurentheater Winter und im Gepäck hatte es eine Inszenierung nach J. R. R. Tolkien – „Der kleine Hobbit“. Sicherlich kennen wir alle die Geschichten um den Herrn der Ringe, doch was geschah ...

11. Februar 2011 | Weiterlesen
Letzte Lesung der LiteraTour Nord 2010/2011

Letzte Lesung der LiteraTour Nord 2010/2011

Auch wenn noch nicht entschieden ist, wer die LiteraTour Nord 2010/2011 gewinnt – feststeht, wem eigentlich ein Ehrenpreis für den außergewöhnlichsten Titel des Jahres gebührt: Jan Faktor und seinem Roman: „Georgs Sorgen um die Vergangenheit oder Im Reich des heiligen Hodensack-Bimbams von ...

11. Februar 2011 | Weiterlesen
Benefizkonzert im jüdischen Theater „Mechaje“

Benefizkonzert im jüdischen Theater „Mechaje“

Was ursprünglich in der Langen Straße 9 einmal eine Gaststätte war, ist seit Mai letzten Jahres der Musik-Theater-Salon des jüdischen Theaters Mechaje bzw. soll es einmal werden. Das Ensemble an sich existiert bereits seit 1997 und tritt regelmäßig in verschiedenen Theatern in Mecklenburg-Vorpommern ...

8. Februar 2011 | Weiterlesen
Ferientheater: Der Kuckuck und der Esel

Ferientheater: Der Kuckuck und der Esel

Fröhliche Kinderstimmen, lustiges Gemurmel und wild umherspringende, in schillernden Farben gekleidete, Gestalten. Das war mein erster Eindruck, als ich heute Vormittag die Bühne 602 im Rostocker Stadthafen betrat. Es sind Ferien in der Hansestadt – und das bedeutet nicht nur, dass die Großen endlich ...

8. Februar 2011 | Weiterlesen
Alexandre Tansman - Ausstellung und Konzert in der HMT

Alexandre Tansman - Ausstellung und Konzert in der HMT

Ich gebe es zu: Alexandre Tansman war mir bis vor Kurzem kein Begriff. Allerdings bin ich mir relativ sicher, dass es nicht nur mir so geht. Denn Hand aufs Herz, wer von Euch ist wirklich mit dem Werk des Komponisten vertraut? Nicht umsonst trägt die neue Ausstellung in der Hochschule für Musik und ...

8. Februar 2011 | Weiterlesen
Leuchtturmrock in Warnemünde

Leuchtturmrock in Warnemünde

Bratwürste, Glühwein, unerschrockene Winterschwimmer, Pferde – das Warnemünder Wintervergnügen 2011 bot seinen Besuchern dieser Tage so allerhand. Doch nicht nur tagsüber gab es Programm, auch für die Abendstunden hatten sich die Veranstalter etwas ausgedacht. Und so wurde am Freitagabend ab ...

7. Februar 2011 | Weiterlesen
Lebenstanz – Malerei und Zeichnungen von Ute Laux

Lebenstanz – Malerei und Zeichnungen von Ute Laux

Das trübe Wetter will kein Ende nehmen. Schon seit Tagen dämpft eine dicke Wolkendecke das Sonnenlicht. Wie soll sich da Farbenpracht entfalten? Was bleibt, ist ein gräulich graues Grau und die Hoffnung auf den Frühling. Wer nicht so lange warten mag und vorher schon nach visueller Aufheiterung ...

7. Februar 2011 | Weiterlesen