Kunst und Kultur in Rostock – Theater, Konzerte, Lesungen, Ausstellungen

Einstimmung auf die 9. Rostocker Lichtwoche 2010

Einstimmung auf die 9. Rostocker Lichtwoche 2010

Am 1. November 1879 beantragte der amerikanische Erfinder Thomas Alva Edison ein Patent für eine elektrische Lampe. Damit wurde das Elektrozeitalter eingeläutet. Schon bald erleuchteten überall in den Häusern und Straßen seine Glühbirnen. Die Städte wurden dadurch sicherer und die Menschen konnten ...

30. Oktober 2010 | Weiterlesen
Youth in Europe - 4. Europäische Plakatbiennale

Youth in Europe - 4. Europäische Plakatbiennale

„Frieden den Menschen – Frieden der Natur“ mit diesem Thema beschäftigten sich vor etwa zwei Jahren junge Studenten europäischer Kunst- und Designschulen und setzten ihre Ideen bildnerisch in Plakate um. Sie nahmen damit an der 4. Europäischen Plakatbiennale „Youth in Europe“ teil, die ...

28. Oktober 2010 | Weiterlesen
Jugendtheaterprojekt „In meinem Himmel“ feiert Premiere

Jugendtheaterprojekt „In meinem Himmel“ feiert Premiere

In der letzten Woche bekam ich eine Mail von Alex, der mich fragte, ob ich Lust hätte, über ein Rostocker Theaterstück zu schreiben. Er lud mich auch zur Generalprobe am letzten Sonntag ein. Ich habe die Einladung gerne angenommen, ohne viel zu erwarten. Doch am Ende der Generalprobe war ich mehr ...

27. Oktober 2010 | Weiterlesen
Christoph Peters eröffnet LiteraTour Nord 2010 in Rostock

Christoph Peters eröffnet LiteraTour Nord 2010 in Rostock

Sven Hofestedt sucht Geld für Erleuchtung. Ein Titel, der wirkt. Nicht zu trivial, nicht zu wissenschaftlich. Sven Hofestedt jedoch als Titelhelden der Geschichte vorzustellen, wäre falsch. Denn bei dem neuen Buch von Christoph Peters handelt es sich um eine Sammlung von 13 Kurzgeschichten. „Wenn ...

27. Oktober 2010 | Weiterlesen
„In Erinnerung“ - Malerei und Grafik von Falko Böttcher

„In Erinnerung“ - Malerei und Grafik von Falko Böttcher

Zwei ältere Herren sitzen auf einer gelben Bank. Freundlich lächelnd hat sich der eine Herr im dunklen Anzug dem anderen zugewandt und hört ihm aufmerksam zu. Worüber der wohl gerade redet? In einem anderen Bild, auf einer anderen Bank sitzt ein jüngerer Mann. Auch er hat einen Gesprächspartner, ...

26. Oktober 2010 | Weiterlesen
Rostocker Kunstpreis 2010 - Nominierte präsentiert

Rostocker Kunstpreis 2010 - Nominierte präsentiert

Wenn man als Maler eine Ausstellung in der Kunsthalle bekommt, dann ist das schon etwas ganz Besonderes. Wenn diese Ausstellung dann auch noch zu einem Preis führen kann, der mit 10.000 Euro dotiert ist, ist das natürlich noch viel besser. Den ersten Schritt haben die fünf Künstler, die für den ...

26. Oktober 2010 | Weiterlesen
Künstler für Pakistan in der Heiligen-Geist-Kirche

Künstler für Pakistan in der Heiligen-Geist-Kirche

„We are the world“ – dürfte wohl der Charity-Song schlechthin sein. Michael Jackson und Lionel Richie hatten ihn 1985 für das Musikprojekt „USA for Africa“ geschrieben, um damit Geld für die Opfer der Hungersnot in Äthiopien zu sammeln. Nach dem Erdbeben in Haiti zu Beginn dieses Jahres ...

25. Oktober 2010 | Weiterlesen
Die Spuren der Familie Kempowski vor und nach 1990

Die Spuren der Familie Kempowski vor und nach 1990

Der Schriftsteller Walter Kempowski wurde in Rostock geboren. Hier lebte seine Familie. Hier besuchte er die Schule. Auch in seinem literarischem Werk spielt die Hansestadt eine zentrale Rolle. In vier seiner Romane bildet Rostock den Schauplatz der Handlung. Viele Orte in der Stadt lassen sich daher ...

24. Oktober 2010 | Weiterlesen
Lange Nacht der Bücher bei Weiland

Lange Nacht der Bücher bei Weiland

Als ich am Freitag die Buchhandlung Weiland betrat, schmetterte mir Jazzmusik entgegen. Mit einem „Bei mir bistu shein“ wurde ich begrüßt. Wie passend. Das Ganze wurde live dargeboten von Andreas Pasternack und seiner Band und war der perfekte Auftakt zu einem gelungenen Abend. Die Universitätsbuchhandlung ...

23. Oktober 2010 | Weiterlesen
T.A.N.G.O. im Theater im Stadthafen

T.A.N.G.O. im Theater im Stadthafen

Leidenschaft, Aggressivität, Sinnlichkeit und Melancholie beherrschen die Bühne, wenn das Rostocker Tanztheater „T.A.N.G.O.“ aufführt. Bereits in der Sommerfestivalsaison 2009 hatte der Chefchoreograph Bronislav Roznos damit am Rostocker Volkstheater sein Debüt gefeiert. Nun wurde das Stück ...

21. Oktober 2010 | Weiterlesen