Kunstkonzentrat in der 27. Rostocker Kulturwoche
HMT-Schauspiel, Carlo Ihde, Martin Badenhoop und Martin Stegner, die dänische Folkgruppe Phønix am 9. November im Peter-Weiss-Haus

Eine hochkonzentrierte Dosis Kunst gemischt aus Kabarett, Schauspiel, Film, Literatur und Live-Musik wird hier verabreicht. Empfindliche Besucher seien gewarnt. Häufig werden nach dem Konsum geweitete Augen und Ohren, Sprachlosigkeit und brennende Handflächen diagnostiziert.
Hightlights:
- Studierende der HMT (5. Semester) präsentieren das Schauspiel: „Cheech oder Die Männer von Chrysler sind in der Stadt“. Ein Stück mit viel Dramatik, Humor und Erotik.
- Carlo Ihde, der „Harald Schmidt von Rostock“ haut verunstaltetes Liedgut auf die Ohren und literarische Zumutungen aufs Gemüt.
- Die Rostocker Autoren Martin Badenhoop und Martin Stegner stellen in einer hypermedialen Lesung ihren Lyrikband „Die Vorhaut des Kapitals“ vor.
- „Phønix“eine der bekanntesten Folkgruppen Dänemarks begeistern mit ihrem einzigartigen Mix aus ungezähmtem Enthusiasmus und unwiderstehlichem musikalischem Charme. Sängerin Karen Mose mit ihrer klaren Stimme, Percussionist Jesper Falch, (Bass)-Klarinettistin Anja Præst und Jesper Vinther am Akkordeon bringen mit Leidenschaft, mit grandiosen Rhythmen und vielfältigen Melodien neues Leben in die dänische Musiktradition.
Zu guter letzt darf zu Elektro, Indie und Soul mit den DJs Peter Mafya und Volkaracho getanzt werden.
Eine Veranstaltung im Rahmen der 27. Rostocker Kulturwoche.
- Fr 09. November 2012, 21 Uhr, Peter-Weiss-Haus
Quelle: Kulturbotschafter Events