Laudamotion fliegt von Rostock-Laage nach Palma de Mallorca
Laudamotion fliegt vom 13. Juni bis zum 26. Oktober 2019 drei Mal wöchentlich vom Ostseeflughafen Rostock-Laage nach Palma de Mallorca
20. Februar 2019
Mallorca, die beliebteste spanische Ferieninsel, ist in diesem Sommer mit drei wöchentlichen Verbindungen ab Rostock-Laage ideal erreichbar.
Die österreichische Fluggesellschaft Laudamotion wird den Flughafen Rostock-Laage ab 13. Juni nach Palma de Mallorca bedienen. Die Flüge finden dienstags, donnerstags und samstags statt. Damit sind auch Kombinationen wie Kurzreisen oder Zehn-Tage-Reisen möglich. Die Flüge von Laudamotion sind für die Flugsaison 13. Juni bis 26. Oktober 2019 bereits jetzt buchbar. Mecklenburg-Vorpommern ist damit wieder mit der beliebten Baleareninsel verbunden.
Die österreichische Airline setzt auf der Strecke moderne Flugzeuge vom Typ Airbus A 320 mit 180 Sitzplätzen ein und fliegt zu folgenden Flugzeiten:
ab Rostock-Laage | an Palma de Mallorca | |
Dienstag | 16:40 Uhr | 19:30 Uhr |
Donnerstag | 16:35 Uhr | 19:25 Uhr |
Samstag | 19:50 Uhr | 22:40 Uhr |
ab Palma de Mallorca | an Rostock-Laage | |
Dienstag | 13:25 Uhr | 16:15 Uhr |
Donnerstag | 13:20 Uhr | 16:10 Uhr |
Samstag | 16:35 Uhr | 19:25 Uhr |
Tickets für diese Flüge sind unter www.laudamotion.com oder in jedem Reisebüro buchbar.
Dörthe Hausmann, Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage, dazu: „Mit dem Angebot von Laudamotion schaffen wir weitere Reisemöglichkeiten ab Rostock-Laage. Wir begrüßen damit die zweite Airline und wollen mit dieser neue Kundenkreise erschließen. Wir ergänzen damit die klassischen touristischen Verkehre der Reiseveranstalter, an dessen Ausbau wir parallel weiter intensiv arbeiten.“
Laudamotion startete im Frühjahr 2018 ihren Flugbetrieb, seit Januar 2019 ist sie eine Tochtergesellschaft der irischen Fluggesellschaft Ryanair. Die Flotte der Laudamotion besteht derzeit aus 25 Airbus A-320-Flugzeugen. Das Streckennetz deckt vor allem europäische Destinationen und Urlaubsziele im Mittelmeerraum ab. Basisflughäfen sind Düsseldorf, Stuttgart, Wien und Palma de Mallorca.
Andreas Gruber, CEO von Laudamotion: „Laudamotion setzt auf Wachstum und aus diesem Grund haben wir insgesamt vier Flugzeuge in Palma de Mallorca stationiert. Jetzt freuen wir uns, dass diese zusätzlichen Kapazitäten es uns ermöglichen, bereits ab Juni drei Mal die Woche nach Rostock zu fliegen. Ferienreisende profitieren somit von unseren angenehmen Flugzeiten und vor allem von unserem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Laudamotion unterstreicht damit einmal mehr die Rolle als der Mallorca Spezialist aus Deutschland und Österreich.“
Laudamotion ist Österreichs Low-Fare Airline Nr. 1, gegründet im März 2018 vom Namensgeber Niki Lauda. Die aktuelle Flotte fliegt unter dem Code OE und besteht aus 23 Airbus Flugzeugen, die aus Österreich und Deutschland zum Einsatz kommen. Laudamotion mit Headquarter in Wien setzt einen weiteren Fokus auf die stark wachsenden Basen in Düsseldorf, Stuttgart und Palma de Mallorca. Im Jahr 2019 werden über 6 Mio. Passagiere befördert. Die österreichische Airline bietet Flüge zu über 50 Destinationen in 19 Ländern an. Laudamotion offeriert allen preisbewussten Kunden ein flexibles und kundenorientiertes Tarifkonzept mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Quelle: Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH, Foto: Laudamotion