Ein Licht für jede Frau 2011
Ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen auf dem Doberaner Platz
25. November 2011, von Stefanie
Eine große 731 flackerte heute am dunklen Nachmittag auf dem Doberaner Platz. Von Gewalt betroffene Frauen – auf ihre Situation machten der Verein „Frauen helfen Frauen“ und die Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Rostock mit 731 Kerzen aufmerksam. Jede Kerze brannte für eine Frau. So viele haben im Jahr 2010 im Bereich der Polizeiinspektion Rostock sowie im Rostocker Frauenhaus und den dazugehörigen Unterstützungseinrichtungen, die vom Verein „Frauen helfen Frauen“ in unserer Hansestadt angeboten werden, Hilfe und Beratung gesucht. Immerhin weniger als im letzten Jahr, aber dennoch ist jede zu viel.
In diesem Jahr wurde der Schwerpunkt der Aktion mit dem Motto „Für ein gewaltfreies Leben ist es nie zu spät“ ausgedrückt. Es soll deutlich machen, dass auch ältere Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt werden. „Dies wird bislang als Phänomen und Problem kaum war genommen. Entsprechende Hilfsangebote, die auch von Älteren gut angenommen werden können, fehlen weitgehend. Ältere Frauen nehmen seltener Hilfe in Anspruch und erstatten kaum Anzeige. Sie suchen sich eher Hilfe über medizinische Einrichtungen, ihren Hausarzt oder Familienmitglieder. Sie haben aber kaum Kenntnisse über bestehende Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen. Die Fallzahlen der über 50- und 60-Jährigen sind seit Jahren gestiegen. Dennoch fällt es vielen älteren Frauen besonders schwer, sich zu trennen. Durch die jahrzehntelange Verbindung übernehmen sie Verantwortung für ihren Partner. Sie sind finanziell abhängig, sind an ihren Lebensraum gebunden und sehen vor dem Hintergrund der verbleibenden Lebenszeit keine Perspektive für einen Neuanfang“, schildert Alexandra Peters von der Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt die Situation. Sie fordert klare Zuständigkeiten, Koordination von entsprechenden Hilfen und Schulungen für Multiplikatoren.
Anlass war der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, der am 25. November den Frauen gewidmet ist. Weitere Information zu Hilfsangeboten des Vereins „Frauen helfen Frauen“ befinden sich auf der Website: http://www.fhf-rostock.de/