Lichtenhagen bewegt 2012 - Open Air Konzert im Stadthafen

Mit Videocollagen und Livemusik erinnert eine Open-Air-Veranstaltung an die Ausschreitungen in Lichtenhagen 1992

24. August 2012, von
Lichtenhagen bewegt - Konzert im Stadthafen
Lichtenhagen bewegt - Konzert im Stadthafen


In diesen Tagen erinnern viele Veranstaltungen an die Ausschreitungen in Lichtenhagen vor 20 Jahren. Während am Samstag eine Demonstration und ein Konzert sowie am Sonntag die Gedenkveranstaltung der Hansestadt, zu der auch Bundespräsident Joachim Gauck erwartet wird, am Fuße des Sonnenblumenhauses, dem Ort des Geschehens in Lichtenhagen, stattfinden werden, versammelten sich heute Abend gut 2000 Menschen zu einem Open Air Konzert auf der Haedgehalbinsel, darunter auch Lokal- und Bundespolitiker.

Neben den Rostocker Bands Antispielismus, die Reise und Movimento sowie der Berliner Musiker von 17 Hippies verfolgte das Publikum auch die Videocollage mit Berichten von Zeitzeugen, die die Tage vom 22. bis 26. August 1992 aus einer besonderen Perspektive miterlebt haben, aufmerksam und nachdenklich. Veranstaltet wurde das Konzert vom Verein Bunt statt Braun und der Heinrich Böll Stiftung Mecklenburg-Vorpommern.

Schlagwörter: bunt statt braun e. V. (10)Geschichte (90)Konzert (323)Lichtenhagen (190)Movimento (9)Stadthafen (324)