Lichterglanz im Kurpark Warnemünde

Lichtinstallationen sorgen im Warnemünder Kurpark noch bis Samstag für eine mystische Stimmung – dazu gibt es kurze Live-Auftritte von Künstlern sowie Walking Acts

17. Februar 2021, von
Lichterglanz im Warnemünder Kurpark
Lichterglanz im Warnemünder Kurpark

Kultur, live und mit Publikum – das gab es in Corona-Zeiten schon lange nicht mehr. Seit heute Abend kann in Warnemünde zumindest wieder Kleinkunst auf der Bühne erlebt werden – unter Einhaltung der Hygieneregeln, versteht sich. Und so kommt kurz vor Beginn um 17 Uhr noch einmal Hektik im Seebad auf. Eilig werden an den Zugängen zum Kurpark Schilder aufgestellt. „Die Einhaltung der Hygiene-Regeln macht diese Veranstaltung möglich“ ist auf ihnen zu lesen. Desinfektionsspender wurden schon vorher an den Wegen aufgestellt. Ob sich tatsächlich jemand mitten im Kurpark die Hände desinfiziert?

Mit verschiedenen Lichtquellen haben Heiko Lange mit seiner Agentur Highlights-Event und die Firma EAS Bäume, Sträucher und Skulpturen im Kurpark Warnemünde in ein farbenfrohes Lichtermeer getaucht.

Desinfektionsspender mitten im Kurpark Warnemünde
Desinfektionsspender mitten im Kurpark Warnemünde

Das ‚lodernde‘ Lagerfeuer und die leuchtenden Tiere, die sonst im Rahmen der Rostocker Lichtwoche zu sehen sind, begeistern vor allem die Kleinen. Die größeren Besucher zücken Kamera oder Handy und halten ihre Eindrücke auf Fotos fest. Mit dem Schnee der vergangenen Tage wären die Lichtinstallationen bestimmt noch eindrucksvoller gewesen, der matschige Boden trübt das Vergnügen jedoch kaum.

Auf der kleinen Bühne sorgt das Walter-Martinez-Trio mit lateinamerikanischen Rhythmen für Stimmung beim Publikum. Die Interpretation des plattdeutschen „Dat du min Leevsten büst“ bekommt so ihren ganz eigenen Charme. Als „Walking Act“ führt Zauberfee JosaFira die Besucher mit ihrer Lichtshow durch den bunt erleuchteten Park. Auf der nächsten Bühne warten schon Any Excuse & Liam Blaney mit ihrer irischen Musik, zum Abschluss ist eine Feuershow geplant.

Noch bis Samstag kann der Lichterglanz im Kurpark Warnemünde besucht werden. Das Programm findet täglich von 17 bis 20 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Das Einhalten der Corona-Abstände war heute Abend problemlos möglich. Sollte der Andrang in den nächsten Tagen zu groß werden, müssen Auftritte abgesagt oder abgebrochen werden. Menschentrauben sollen sich nicht bilden.

Die Veranstaltung findet im Rahmen vom Erlebniswinter Rostock statt, der im Auftrag der Stadt von der Großmarkt GmbH und dem Kulturamt organisiert wird. Es ist der zaghafte Versuch, der Kultur in Corona-Zeiten wieder ein wenig Raum zu geben und Künstler sowie Techniker auch finanziell etwas zu unterstützen.

Video vom Lichterglanz im Kurpark Warnemünde:

Schlagwörter: Kleinkunst (10)Kurpark (4)Lichtinstallation (36)Warnemünde (1189)