Rostocker Lichtwoche 2016

Ab dem 1. November 2016 erleuchten die Stadtwerke im Rahmen der 15. Lichtwoche wieder die Rostocker Innenstadt

Die Rostocker Lichtwoche 2016 startet am 1. November (Foto: Archiv)
Die Rostocker Lichtwoche 2016 startet am 1. November (Foto: Archiv)

Die 15. Lichtwoche wird vom 1. November bis zum 5. November 2016 wieder die Innenstadt erstrahlen lassen. Viele Programmpunkte aus den vergangenen Jahren finden sich wieder. So die historischen Stadtrundgänge, „Kunst auf der Treppe“, ein Fotowettbewerb, die Bühnenprogramme am Freitag und Samstag.

Die Eröffnung am Dienstag, den 1. November 2016, findet um 17:30 Uhr auf dem Universitätsplatz statt und beginnt mit einer Trommelshow der Sambucus. Es folgt ein Feuerwerk vor dem Universitätsgebäude und die symbolische Eröffnung durch Ute Römer, Vorstand der Stadtwerke Rostock Aktiengesellschaft.

Für die Glühweinspende sind bereits zahlreiche Bewerbungen eingegangen, noch bis zum 3. November haben sozial engagierte Vereine aus der Region diese Gelegenheit.

Das Benefizkonzert am 2. November im Barocksaal, mit jungen Künstlern der young academy rostock, findet zugunsten von „Dein Musik-Wohnzimmer Rostock e.V.“ statt. Karten sind im Haus der Stadtwerke, Kröpeliner Str. 32, erhältlich.

Wir freuen uns auf alle Besucher und Gäste und auf die große Abschlussinszenierung „LIEBLich(t)“ Teil 2 am Samstag, um 18:30 Uhr, vor dem Universitätsgebäude.

Weitere Auszüge aus dem Programm der Rostocker Lichtwoche 2016:

Dienstag, 01.11.2016:

  • 17:30 Uhr Eröffnung der 15. Rostocker Lichtwoche mit Trommelrhythmen und Feuerwerk
  • 18:00 Uhr Straßenshow „Sambucus“
  • 18:00 Uhr historische Stadtführungen durch die illuminierte Innenstadt mit den Rostocker Laternenwärtern; Treffpunkt Stadtwerkezelt
  • 18:30 Uhr Kunst auf der Treppe im Haus der Stadtwerke mit Künstlern der HMT

Mittwoch, 02.11.2016:

  • 17:00 – 17:30 Uhr historische Stadtführungen durch die illuminierte Innenstadt mit den Rostocker Laternenwärtern; Treffpunkt Stadtwerkezelt
  • 17:30 – 19.30 Uhr Windreiter, ein beeindruckender Walking-Act, der garantiert nicht zu übersehen ist
  • 18:00 Uhr Straßenshow: Magie zum Anfassen mit Björn de Vil
  • 18:30 – 19:30 Uhr Kunst auf der Treppe im Haus der Stadtwerke mit Künstlern der HMT
  • 19:00 Uhr Benefizkonzert im Barocksaal mit Schülern der young academy Rostock, Kartenvorverkauf (15 Euro pro Karte) im Haus der Stadtwerke, Kröpeliner Straße 32

Donnerstag, 03.11.2016

  • 17:00 – 17:30 Uhr historische Stadtführungen durch die illuminierte Innenstadt mit den Rostocker Laternenwärtern; Treffpunkt Stadtwerkezelt
  • 17:30 – 19.30 Uhr Auraya – ein zauberhafter Walkact auf Stelzen, der Glück und Wahrheit bringt
  • 18:00 Uhr Straßenshow: faszinierende Feuershow mit Arne Feuerschlund
  • 18:30 – 19:30 Uhr Kunst auf der Treppe im Haus der Stadtwerke mit Künstlern der HMT

Freitag, 04.11.2016

  • 15:35 – 16:05 Uhr Die Pipeguys – Percussion der besonderen Art
  • 16:15 – 16:55 Uhr Jugendkunstschule ARThus e.V.
  • 17:00 – 17:30 Uhr historische Stadtführungen durch die illuminierte Innenstadt mit den Rostocker Laternenwärtern; Treffpunkt Stadtwerkezelt
  • 17:05 – 17:35 Uhr Kinderprogramm mit Arne Feuerschlund
  • 17:35 – 18:05 Uhr Laternenumzug, begleitet vom Jugendmusikkorps Rostock e.V.
  • 18:05 – 18:25 Uhr Show „Feuertanz & Schattenspiele“
  • 18:30 Uhr Inszenierung „LIEBlich(t)“ Teil 1
  • 19:15 – 20:15 Uhr Kunst auf der Treppe im Haus der Stadtwerke mit Filmbeiträgen des FiSH-Festivals

Samstag, 05.11.2016

  • 14:30 – 15:30 Uhr Kunst auf der Treppe im Haus der Stadtwerke mit Künstlern der HMT
  • 15:00 u. 16:30 Uhr Führungen zur Schaltstation Kleiner Katthagen, Treffpunkt: Haus der Stadtwerke, Kröpeliner Straße 32
  • 15:35 – 15:50 Uhr Trommelshow der„Sambucus“
  • 15:50 – 16:00 Uhr Tanzperformance mit „Innocent Seduction“
  • 16:00 – 16:20 Uhr Trommelshow der„Sambucus“
  • 16:30 – 17:00 Uhr Comedyprogramm „Florin, Cato und Felicitas“
  • 17:10 – 17:55 Uhr Stargast „Gruppe Winde“
  • 17:00 – 17:30 Uhr historische Stadtführungen durch die beleuchtete Innenstadt mit den Rostocker Laternenwärtern; Treffpunkt Stadtwerkezelt
  • 18:05 – 18:25 Uhr Show „Feuertänzer meets rhythm“
  • 18:30 Uhr Inszenierung „LIEBlich(t)“ Teil 2
  • 19:00 Uhr Benefizkonzert im Barocksaal mit Schülern der young academy Rostock

Quelle: Stadtwerke Rostock

Schlagwörter: Feuerwerk (101)Lichtinstallation (36)Lichtwoche (30)Stadtwerke (51)Universitätsplatz (92)