Lidl kauft Ruine der Anker-Brennerei in der Doberaner Straße

Ehemalige Spirituosen-Fabrik Anker – Schandfleck in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt könnte endlich in neuem Glanz erstrahlen

16. Februar 2012, von
Lidl kauft Ruine der Anker-Spirituosen in der Doberaner Straße
Lidl kauft Ruine der Anker-Spirituosen in der Doberaner Straße

Als Roland Methling nach der Wiederwahl seine Ziele für die zweite Amtszeit vorstellte, sprach er auch davon, dass einer der letzten großen Schandflecke der Hansestadt endlich verschwinden soll – die Ruine der ehemaligen Anker-Brennerei in der Doberaner Straße.

Nun wurde bekannt, wer hier investieren möchte: Der Lebensmittel-Discounter Lidl hat das Grundstück vom Münchener Vorbesitzer erworben. Noch hält sich die Handelskette bedeckt, was sie mit der ehemaligen Anker-Ruine vorhat. Von Wohnungen und Geschäften ist die Rede und auch eine Filiale des Discounters selbst dürfte wahrscheinlich sein.

Anker-Ruine in der KTV
Anker-Ruine in der KTV

Kino, Kletterwand, Büro- und Dienstleistungszentrum, Seniorenresidenz – seit das Gebäude 1994 von der Treuhand verkauft wurde, gab es viele Pläne für den Backsteinbau aus dem späten 19. Jahrhundert, verwirklicht wurde keiner.

Ein Stück Rostocker Industriegeschichte, doch nach zwei Jahrzehnten Leerstand ist von dem denkmalgeschützten Komplex nicht mehr geblieben als eine vom Verfall gezeichnete Ruine.

Nun aber könnte es in diesem Jahr tatsächlich losgehen an der Doberaner Straße. Details zu den Plänen soll es bereits in einem Monat geben. Hoffentlich beinhalten diese auch ein Konzept für den Malzturm, das markante Wahrzeichen des Ensembles.

Schlagwörter: Denkmalschutz (38)Einkaufen (30)Kröpeliner-Tor-Vorstadt (260)Lidl (6)Sanierung (107)