In Schlangenlinien fuhr ein betrunkener Lkw-Fahrer auf der A19
Mit 2,37 Promille und ohne Licht war ein 51-jähriger Este gestern Abend mit seiner Sattelzugmaschine auf der Autobahn A19 unterwegs
31. März 2012
Mit einer Atemalkoholkonzentration von 2,37 Promille und ohne Licht führte ein 51-jähriger Fahrer aus Estland am 30.03.2012 gegen 20:30 Uhr seine Sattelzugmaschine auf der Autobahn.
Bereits bei der Ausfahrt aus dem Seehafen Rostock zur BAB 19 musste ein Pkw-Fahrer eine Notbremsung durchführen, um nicht mit dem Sattelzug zu kollidieren. Der LKW-Fahrer missachtete hier die Vorfahrt und fuhr mit erheblichen Schlangenlinien weiter in Richtung Berlin. Die alarmierten Beamten des Autobahnpolizeireviers Dummerstorf versuchten den LKW zu stoppen. Erst nach kilometerlanger Fahrt, bei der der Fahrer mit seinem LKW mehrfach gefährlich nach rechts von der Fahrbahn abkam, reagierte der Fahrer auf Blaulicht und Martinshorn. Das Fahrzeug kam dann kurz nach dem Autobahnkreuz Rostock so ungünstig zum Stehen, dass eine kurzzeitige Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Berlin erforderlich wurde. Der Fahrer war nicht in der Lage, ohne die Hilfe der Polizeibeamten das Cockpit des LKW zu verlassen.
Der 51-Jährige wurde in Polizeigewahrsam genommen. Der LKW wurde sichergestellt. Gegen den Fahrer des LKW wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich ermittelt.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock