Bodenverunreinigung im Überseehafen
Aus dem aufgerissenen Tank einer Zugmaschine liefen heute Mittag im Seehafen Rostock ca. 250 – 300 l Dieselkraftstoff aus
21. August 2015
Am 21.08.2015 gegen 13:00 Uhr wurde durch einen LKW eine Bodenverunreinigung verursacht.
Der Fahrer der Zugmaschine riss sich den Tank auf und beschädigte an seinem Fahrzeug 2 Reifen an einem Heizungsschacht. Aus dem 500 l Tank sind ca. 250 – 300 l Dieselkraftstoff ins Erdreich und den Schacht gelangt.
Die Feuerwehr der Hansestadt war in kürzester Zeit vor Ort und dämmte die Verunreinigung ein.
Das Umweltamt Rostock erteilte der HERO die Auflage das verunreinigte Erdreich zeitnah abzutragen. Durch eine beauftragte Firma wurden ca. 12 m³ entfernt. Es kann sein, dass Diesel in die Oberflächenentwässerung gelangt ist.
Weitere Ermittlungen dauern an.
Quelle: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern