Kunstschule Frieda 23 veranstaltet Familientag

Malen und Mitgestalten beim 3. Familientag der Kunstschule

28. Februar 2010, von
Frieda 23 Familientag Kursangebote
Frieda 23 Familientag Kursangebote

Zum Familientag lud gestern die Kunstschule in der Friedrichstraße ein. Von 14 bis 17 Uhr waren die Türen der Frieda 23 für alle interessierten Kinder und ihre Eltern geöffnet. Man konnte sich ein Bild von der großen Kunst der kleinen und größeren Schüler machen und in verschiedenen offenen Projekträumen malen und mitgestalten.

Ein Saxophon-Quartett des Rostocker Konservatoriums eröffnete den mittlerweile dritten Familientag der Frieda 23 mit lockerer Musik. Es folgte eine kurze Begrüßungsrede von Karin Vogel, einer der beiden Geschäftsführerinnen und noch einmal zwei Stücke der jungen Musiker.

Frieda 23 Familientag Karin Vogel Geschäftsführerin
Frieda 23 Familientag Karin Vogel Geschäftsführerin

Anschließend konnte sich jeder frei durch die Räume und Werkstätten der Kunstschule bewegen. Einige Kinder zeigten stolz ihre an den Wänden ausgestellten Arbeiten aus den Kursen, in denen sie von professionellen Künstlern und Pädagogen lernen können. Die Eltern fotografierten natürlich ebenso stolz und eifrig die Werke ihrer Sprösslinge.

Frieda 23 Experimentelles Gestalten mit Grit Sauerborn und Aram Galstyan
Frieda 23 Experimentelles Gestalten mit Grit Sauerborn und Aram Galstyan

Die Arbeiten zeigten ein breites Spektrum an Motiven und Techniken. Ausgestellt waren unter anderem Malereien zum Traumzauberbaum, erste Versuche in Aquarelltechnik sowie Druckgrafiken.

Schon Picasso hatte ja zugegeben, dass er ein Leben gebraucht hat, um wieder malen zu können wie ein Kind, und ich muss zugeben, dass ich gestern teilweise sogar ein ganz kleines bisschen neidisch auf die unbekümmerte Malweise der ganz Kleinen war.

Während des Rundgangs durch die Räume konnten sich die Kinder und manchmal auch die Eltern in den verschiedenen Werkstätten gleich selbst ausprobieren. Angeboten wurde zum Beispiel experimentelles Gestalten mit Grit Sauerborn und Aram Galstyan, Linoldruck mit Wanja Tolko und Arbeiten mit Ton in der Keramikwerkstatt von Christiane Mertens.

Frieda 23 Wanja Tolko mit Kindern in der Druckwerkstatt
Frieda 23 Wanja Tolko mit Kindern in der Druckwerkstatt

Im Atelierraum von Künstlerin Hanne-Petra Rubin-Bakhar konnten die Kinder eine Harlekin-Plastik anfertigen. Den eigenen Vorstellungen waren aber keine Grenzen gesetzt und auch die Eltern und Großeltern waren mit Begeisterung und großem Interesse dabei.

Es dauerte zwar noch einige Zeit, bis sich mehr und mehr neugierige Besucher einfanden, doch wie schon in den letzten Jahren, war der Familientag wieder ein beliebtes Event.

Schlagwörter: Frieda 23 (13)Kunstschule (10)Malerei (110)Wanja Tolko (7)