Offene medizinische Sprechstunde im Seemannsclub „Hollfast“

Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock bietet seit Anfang Juni einmal wöchentlich ärztlichen Rat und medizinische Hilfe für Seeleute aus aller Welt an

15. Juni 2012
Dr. Markus Schwarz, Leiter des Gesundheitsamts der Hansestadt Rostock, Dr. Anja Monika Rutzen und Dr. Kerstin Neuber (v.l.) betreuen die Ratsuchenden in der Seemannsprechstunde
Dr. Markus Schwarz, Leiter des Gesundheitsamts der Hansestadt Rostock, Dr. Anja Monika Rutzen und Dr. Kerstin Neuber (v.l.) betreuen die Ratsuchenden in der Seemannsprechstunde

Schnellen ärztlichen Rat und Hilfe für Seeleute aus aller Welt bietet das Gesundheitsamt der Hansestadt Rostock jetzt an. Seit Anfang Juni können Seefahrer eine wöchentliche medizinische Beratungssprechstunde an jedem Montag von 17 bis 20 Uhr im Seemannsclub „Hollfast“ im Überseehafen am Hansakai 2 besuchen. Passgenau auf die Bedürfnisse der Seefahrer zugeschnitten, offeriert der „Gesunde Montag“ ein schnell erreichbares, anonymes und kostenfreies, absolut vertrauliches medizinisches Beratungs- und Testangebot in englischer Sprache.

„Die eng bemessene Freizeit des Seemannes, die harte körperliche Arbeit fern der Heimat, der hohe Zeitdruck, Sorgen um die Familie daheim, die fehlende Vertrauensperson an Bord als typische Begleiterscheinungen des Arbeitsalltages können nach anfangs geringen gesundheitlichen Problemen schnell zu ernst zu nehmenden Beschwerden umschlagen“, erläutert der Leiter des Rostocker Gesundheitsamtes Dr. Markus Schwarz. „Ein geschulter Blick, eine kurze Untersuchung und ein medizinisch fundierter Ratschlag sind hier sehr hilfreich“, unterstreicht der erfahrene Mediziner. Anonym und kostenfrei werden auch der HIV–Test oder erforderliche Untersuchungen auf sexuell übertragbare Erkrankungen angeboten.

„Die Seeleute sollen ohne Terminabsprache und ohne den Kapitän des eigenen Schiffes zu informieren einfach während ihres Besuches im Seemannsclub mit ihrer Frage beim Arzt vorbeischauen können“, unterstreicht Dr. Markus Schwarz.

Weitere Information gibt es über den Seemannsdiakon Folkert J. Janssen, Seemannsclub „Hollfast“, P.O. Box 481028, 18132 Rostock–Überseehafen, Tel. 0381 6700432, und Dr. Markus Schwarz, Hafengesundheitsamt Rostock, Ost-West-Straße 8, 18147 Rostock, Tel. 0381 381-8750.

Quelle: Hansestadt Rostock, Pressestelle

Schlagwörter: Gesundheit (39)Medizin (147)Schifffahrt (94)Überseehafen (203)