„Adler IV“ ersetzt in Sommersaison havarierte „MS Baltica“

Die „MS Adler IV“ dient in der Sommersaison als Ersatzschiff für das havarierte Fahrgastschiff „MS Baltica“ und übernimmt ab dem 1. Mai die Fahrten zwischen Warnemünde und Kühlungsborn.

28. April 2025
Die „MS Adler IV“ ist am 29. April in Warnemünde eingelaufen und ersetzt in der Sommersaison 2025 das havarierte Fahrgastschiff „MS Baltica“
Die „MS Adler IV“ ist am 29. April in Warnemünde eingelaufen und ersetzt in der Sommersaison 2025 das havarierte Fahrgastschiff „MS Baltica“

Nachdem der beliebte Ausflugsdampfer „MS Baltica“ Anfang April in Kühlungsborn beinahe gesunken wäre und nun für die Reparatur in Rostock vorbereitet wird, hat die Baltic Schifffahrt und Touristik GmbH ein Ersatzschiff für die Sommersaison organisieren können. Die „MS Adler IV“ läuft am Mittwoch in Warnemünde ein und wird ab 1. Mai wieder Fahrten zwischen Warnemünde und Kühlungsborn ermöglichen.

„Brust nach vorne, Schultern nach hinten“, sagt Achim Krüger, Geschäftsführer der Baltic Schiffahrt und Touristik GmbH, auf die Frage, wie er so schnell einen Ersatz für die „Baltica“ beschaffen konnte. Es sei, so kurz vor dem Start der Sommersaison, der denkbar ungünstigste Zeitpunkt für eine Havarie gewesen, dennoch hat der Geschäftsführer nach dem Unglück Anfang April direkt alle Hebel in Gang gesetzt und war erfolgreich.

Zwei Schiffe, eine Vergangenheit

Er konnte bei der Adler-Schiffe GmbH & Co. KG ein Schiff organisieren, welches den vorläufigen Ausfall der „Baltica“ kompensieren wird. „Die ‚MS Adler IV‘ hat heute in Husum abgelegt, wird morgen den Nord-Ostsee-Kanal passieren und Mittwoch in Warnemünde einlaufen.“ Das Besondere: Wie die „Baltica“ ist die „MS Adler IV“ ein deutsches Seebäderschiff, das auf der Werft in Husum gebaut worden und dort auch im Einsatz gewesen ist.

Am 1. Mai soll die erste Tour starten. „Das Schiff ist etwas kleiner als die ‚Baltica‘, aber wir können dennoch bis zu 250 Personen und auch wieder Fahrräder transportieren“, sagt Krüger. Tickets für Ausfahrten gibt es am Schiff, in den Tourist Informationen in Rostock und Warnemünde sowie demnächst online unter rostock.de. Bereits gekaufte und nicht eingelöste Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Bis November im Einsatz

„Wir haben so viel Unterstützung erhalten. Das war überwältigend. Vielen Dank an die Stadt, den Hafen und die Tourismuszentrale“, sagt Krüger. Die „MS Adler IV“ wird bis 30.11. zwischen Warnemünde und Kühlungsborn im Einsatz sein. Dann soll die „Baltica“ wieder übernehmen. „Die Reparatur befindet sich in Vorbereitung und wir sind optimistisch, dass wir die Baltica dann bald wieder auf der Ostsee einsetzen können“, sagt Krüger.

Quelle: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde

Schlagwörter: Baltica (4)Kühlungsborn (12)Ostsee (93)Schifffahrt (99)Warnemünde (1193)