Hansa Rostock verliert beim MSV Duisburg mit 0:2
Wiedergutmachung gescheitert – die Hansa-Kogge muss sich auch den Duisburger Zebras geschlagen geben
28. September 2013, von Marc
Die gute Nachricht vorweg: Hansa Rostock hat beim Gastspiel in Duisburg vier Treffer weniger kassiert als in der Vorwoche beim SV Darmstadt 98. Eigene Treffer gelangen der Bergmann-Elf jedoch erneut nicht, sodass die Wiedergutmachung für die 6:0-Klatsche ausblieb. Die „Zebras“ des MSV Duisburg besiegten die Rostocker Gäste mit 2:0 (1:0) und sorgten damit für die dritte Hansa-Niederlage in Folge.
14.271 Zuschauer, darunter etwa 500 Hansa-Anhänger, sehen beim Flutlichtspiel in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena eine im Vergleich zur Darmstadt-Partie auf drei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Nikolaos Ioannidis ersetzt im Sturm den rot-gesperrten Mustafa Kucukovic, im Mittelfeld stehen Julian Jakobs und Tommy Gruppe für Denis-Danso Weidlich und Sascha Schünemann auf dem Platz.
Hansa Rostock startet offensiv in die Partie und ist sichtlich bemüht, die Darmstadt-Blamage vergessen zu machen. Richtig torgefährlich werden die Gäste jedoch erstmals in der 11. Minute, als Leonhard Haas den Ball nur knapp rechts am Tor vorbeiköpft.

Eine Flanke von Michael Gardawski klärt Hansa-Keeper Johannes Brinkies mit der Faust zur Ecke (18. Minute). Der anschließende Eckball landet bei Sascha Dum, der 20 Meter vor dem Rostocker Kasten frei zum Schuss kommt, die Kugel jedoch deutlich übers Tor jagt. Zwei Minuten später blockt Steven Ruprecht einen Torschuss von Gardawski.
Auf der Gegenseite verlängert Noёl Alexandre Mendy einen Freistoß von Haas per Kopf zu Ruprecht, dessen Kopfball jedoch über den Querbalken streicht (22. Minute). Ein Eckball sorgt nach einer halben Stunde für Hektik im Strafraum der Rostocker und als Tobias Feisthammel zum Schuss kommt, kann Shervin Radjabali-Fardi die Situation gerade noch vor der Torlinie klären.
Kurz darauf steht es dann jedoch 1:0. Ruprecht liegt gefoult am Boden, als Kingsley Onuegbu in den Rostocker Strafraum eindringt. Hansa-Kapitän Sebastian Pelzer kann ihn nicht mehr stoppen und so schiebt Onuegbu die Kugel an Brinkies vorbei zum 1:0 ein (33. Minute).
Kurz vor der Pause hat Leonhard Haas die Chance zum Ausgleich, trifft aus 25 Metern jedoch nur den rechten Innenpfosten (42. Minute). So verabschieden sich die Mannschaften mit dem Stand von 1:0 zum Pausentee.

In der ersten Viertelstunde des zweiten Durchgangs gibt es auf beiden Seiten keine nennenswerten Szenen zu verzeichnen. Einen Freistoß des frisch eingewechselten Manfred Starke köpft Halil Savran knapp übers Gehäuse der Gastgeber (63. Minute) – die beste Chance zum Ausgleich.
Effizienter zeigen sich erneut die Hausherren, als Markus Bollmann den Ball nach einem Freistoß völlig unbedrängt von der Rostocker Hintermannschaft zum 2:0 einköpfen kann. Duisburg verwaltet die Führung und hat sogar noch Möglichkeiten zum Führungsausbau – Kevin Wolze verzieht jedoch (84. Minute) und Brinkies kann nach einem schnellen Konter gegen Onuegbu zur Ecke klären (87. Minute).

Während das letzte Aufbäumen von Hansa auf sich warten lässt, zünden einige Unbelehrbare wieder einmal Pyrotechnik im Gästeblock und stecken ein geklautes MSV-Banner in Brand. Die dritte Niederlage in Folge ist für die Rostocker indes besiegelt.
Mit 14 Punkten bleibt Hansa vorerst auf dem 12. Tabellenplatz, kann im Laufe des Spieltages jedoch noch bis zum 16. Rang durchgereicht werden. Weiter geht es für die Kogge bereits am nächsten Freitag, wenn die Rostocker um 19 Uhr den 1. FC Saarbrücken (6 Punkte, Rang 19) zum Flutlichtspiel in der DKB-Arena erwarten.
Tore:
1:0 Kingsley Onuegbu (33. Minute)
2:0 Markus Bollmann (72. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Johannes Brinkies (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Steven Ruprecht, Sebastian Pelzer, Shervin Radjabali-Fardi
Leonhard Haas (Sascha Schünemann, ab 84. Minute), Tommy Grupe
Julian Jakobs (Denis-Danso Weidlich, ab 84. Minute), David Blacha (Manfred Starke, ab 57. Minute)
Halil Savran, Nikolaos Ioannidis
Fotos: Christoph Reichwein