7. Nacht der Kulturen am 25.06.2011 in Rostock
Buntes Programm im Rostocker Rathaus und auf dem Neuen Markt

Rostock ist bunt – Unter diesem Motto findet am 25. Juni im Rostocker Rathaus und auf dem Neuen Markt die 7. „Nacht der Kulturen“ statt.
An den großen Erfolg der „Nacht der Kulturen“ der Vorjahre anknüpfend, wollen wir in diesem Jahr die kulturelle Vielfalt, die verschiedenen Möglichkeiten eines zivilgesellschaftlichen Engagements und die vielen kulturellen Angebote der Hansestadt Rostock mit einer Symbiose aus Kultur, Bildung, Sport, Event und politischem Bekenntnis für eine breite Öffentlichkeit erlebbar machen.
Anlässlich des „Europäischen Jahres der Freiwilligendienste und des Ehrenamtes ist ein Hauptpunkt auf die Vernetzung von Ehrenamt, Vereinen, Organisationen und Initiativen gelegt werden – mit der Präsentation von Engagement in diesen Bereichen wollen wir das breite Spektrum von Bürgerbeteiligungen besser vermitteln, eine aktive und zivilgesellschaftliche Beteiligung fördern und die Chancen für eine tolerantere Hansestadt Rostock hervorheben.
Auftakt ist eine Sambapercussion auf den Bühne auf dem Neuen Markt mit weiteren Tanz- und Musikauftritten und einem Gespräch mit der Schirmherrin, Frau Sylvia Brettschneider, der Landtagspräsidentin von MV.
Neben verschiedenen Vereinen und Organisationen wird es zur „Nacht der Kulturen“ ab 14.00 Uhr 10 verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche, wie zum Beispiel ein Schauspiel-Workshop, ein Vortrag zu dem Leben in den USA, ein Mittelalter-Workshop, ein Trommel-Workshop und viele mehr. Am späteren Abend gibt es dann für Jugendliche und Erwachsene noch zwei Salsa-Tanzworkshops, einen Flamencogesangs- und Tanzworkshop sowie einen Biodanza-Workshop, Musik und Tanz für Körper und Seele. Alle Workshops für Kinder und Jugendliche sind kostenfrei. Für die gesamte Veranstaltung kosten die Tickets ermäßigt 5,00 Euro, normal 9,00 Euro und gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Das Programm zur „Nacht der Kulturen“ umfasst über 50 Gruppen, Stände und Angebote für Besucherinnen und Besucher und bietet einen Einblick in das vielfältige kulturelle Leben in der Hansestadt Rostock.
Die „Nacht der Kulturen“ wird sich mit lateinamerikanischen Salsaklängen und schnellen Balkanbeats in den Sonntagmorgen verabschieden.
Quelle: Bunt statt braun e.V.