NAJU Rostock ruft zum Küstenputz in Warnemünde auf
Anlässlich des weltweiten Internationalen Coastal Cleanup Days sucht die Naturschutzjugend Rostock am 17. September helfende Hände für die Strandreinigung in Warnemünde
13. September 2016
Weltweit wird am 17. September zum International Coastal Cleanup Day an den Küsten Müll gesammelt. Auch die NAJU Rostock ruft zum Mitmachen auf und lädt ab 14 Uhr zu einer Strandreinigungsaktion in Warnemünde ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Strandaufgang 31 in Richtung Diedrichshagen.
Der Eintrag von Kunststoffen wird weltweit für die Meere, aber auch in der Ostsee zunehmend zu einem Problem. Küsten- und Meerestiere verenden, wenn sie sich in Kunststoffschnüren und Plastikbehältnissen verfangen haben. Nehmen sie die kleinen schädlichen Partikel als Nahrung auf, können sie auch über die Nahrungskette zu uns Menschen gelangen. „Unsere Sammelaktionen soll dabei helfen, unsere Natur von gefährlichen Abfällen zu befreien und wichtige Informationen über das Ausmaß und die Herkunft des Mülls liefern. Wir freuen uns über jede helfende Hand“, erklärt Marie Oesterreich von der Jugendgruppe.
Die Aktion dauert etwa zwei Stunden, bewegt sich Richtung Westen und klingt mit einem kleinen Picknick aus.
Die NAJU Rostock beteiligt sich zum vierten Mal an der Aktion, die jährlich von der US-Amerikanischen Umweltorganisation Ocean Conservancy ausgerufen wird. Nach ihren Angaben beteiligten sich 2015 etwa 800.000 Menschen am International Coastal Cleanup Day und sammelten 8.160 Tonnen Abfälle von Stränden, aus dem Meer und aus Flüssen.
Die Naturschutzjugend (NAJU) Rostock ist die Jugendorganisation im Naturschutzbund (NABU) Mittleres Mecklenburg e.V. Junge Menschen erkunden gemeinsam die Natur und setzen sich für ihren Schutz ein.
Quelle: Naturschutzjugend (NAJU)