Microsofts „Windows Nerd Garage“ macht Station in Rostock

Workshops, Getränke und Spielekonsolen als Abwechslung zum Studentenalltag an der Uni Rostock

27. Oktober 2011, von
Die Nerd Garage in der Albert-Einstein-Straße
Die Nerd Garage in der Albert-Einstein-Straße

Studenten haben es manchmal ganz schön schwer. Frühe Seminare, überfüllte Vorlesungen und nervige Hausarbeiten sind nur einige der Stolpersteine. Gerade bei Hausarbeiten, die natürlich auf den letzten Drücker erledigt werden, passiert es häufig, dass der Computer auf einmal nicht mehr mitspielt. Da passt die Tabelle nicht, das Betriebssystem stürzt ab oder die Seitenzahlen wollen nicht so, wie man selbst. Für all diese Probleme stehen jetzt Campusexperten zur Verfügung, die mit Rat und Tat zur Seite stehen – zumindest für Produkte von Microsoft.

Hoang Nguyen
Hoang Nguyen

Hoang Nguyen ist 25 Jahre alt und studiert im 12. Semester BWL. Da er zurzeit an seiner Diplomarbeit schreibt, hat er nebenbei noch Zeit für andere Sachen. Da passte es gut, dass er im Internet die Anzeige von Microsoft fand, dass sie Campusexperten suchen. „Es ist praktisch: Ich kann meine Brieftasche auffüllen und nebenbei etwas Gutes tun“, sagt der Student. Ab dem 9. November sind er und vier weitere Experten immer Mittwoch und Donnerstag von 11 bis 15 Uhr im AudiMax, um bei Problemen rund um PowerPoint, Word oder Windows zu helfen. „Wir sind bemüht, für jede Frage eine Lösung zu finden.“

Um die Hilfsaktion bekannt zu machen, hat Microsoft die Nerd Garage erfunden. Diese tourt durch fünf deutsche Universitätsstädte, um die Studenten an Microsoft-Produkte heranzuführen. Bis zum 4. November steht die Garage in Rostock, in der Albert-Einstein-Straße neben der Südstadt-Mensa.

Chillen in der Nerd Garage
Chillen in der Nerd Garage

Warum es gerade eine Garage sein musste, erklärt Eventleiter Tim Stutz. „Viele Nerds haben in Garagen angefangen, zum Beispiel Steve Jobs oder Bill Gates. Dort haben sie versucht, begeistert von einer Idee, mit einem eigenen Weg ihr Ziel zu erreichen.“ Das Wort „Nerd“ stand früher häufig für Außenseiter oder Langweiler, heutzutage gilt der Begriff aber immer mehr für jemanden, der auf seinem Gebiet – meist technischer Natur – besonders gut ist.

In der Nerd Garage werden täglich Workshops angeboten. Dabei wird der bessere Umgang mit Programmen geübt und es gibt Tipps zur Kreativitätssteigerung. Da Studenten jedoch nicht nur arbeiten sollen, kann auch Kaffee oder Cola getrunken und Microsofts Spielekonsole Xbox mit der Bewegungssteuerung Kinect ausprobiert werden. Abends gibt es Kinect oder PowerPoint-Karaoke Partys. Gerade die Workshops werden schon gut angenommen, jedoch kann man sich über die Homepage des Projektes noch für die ausstehenden Veranstaltungen kostenlos eintragen.

Manuel Menzel
Manuel Menzel

Manuel Menzel hat die Garage nur zufällig auf dem Weg zur Mensa entdeckt. Der 20-Jährige studiert Mathe, Chemie und Physik auf Gymnasiallehramt. „Ich habe im Moment nur alle zwei Wochen Übungen, da hab ich also zu viel Freizeit“, erzählt der Student. Die Workshops brauche er zwar nicht, jedoch probierte er Kinect und ein Zeichentablett aus. „Ich finde die Atmosphäre hier sehr angenehm“, resümierte er.

Eine interessante Aktion also von Microsoft, um Werbung für ihre Produkte zu machen. Ob diese allerdings automatisch besser sind, vermögen wir nicht zu sagen. Da muss sich jeder selbst ein Bild von machen.

Schlagwörter: Informatik (19)Microsoft (1)Nerd Garage (1)Studenten (144)Universität Rostock (346)Windows (1)