Neujahrsempfang des 1. LAV Rostock

WIRO empfängt Leichtathleten des 1. LAV

27. Januar 2010, von
Ralf Zimlich
Ralf Zimlich

Gestern fand im 7. Stock des WIRO (Wohnen in Rostock) -Towers in der Langen Straße der traditionelle Neujahrsempfang des 1. Leichtathletik Vereins Rostock (LAV) statt. Ohne starres Protokoll oder mit einer Tagesordnung versehen, wurde in lockerer Runde über das vergangene Jahr berichtet und ein kurzer Ausblick auf die kommende Saison gegeben. Meist sportlich elegant gekleidet wurde bei einem Glas Sekt und etwas Knabberzeug rege diskutiert, ehe der erste Ralf den Empfang offiziell eröffnete.

Der Geschäftsführer der WIRO, Ralf Zimlich, ließ es sich nicht nehmen, ein paar einführende Worte zu sagen. „Ich war ja auch mal sportlich gewesen“ meinte er grinsend. Zimlich schilderte, wie das Sponsoring für den lokalen Sportverein zustande kam. Im Juni des vergangenen Jahres haben die WIRO und der 1. LAV offiziell ihre Partnerschaft besiegelt. Das städtische Wohnungsunternehmen unterstützt zukünftig den Breiten- und Leistungssport. Im Gegenzug wirbt der Sportverein auf seinen vielen Wettkämpfen für das Unternehmen.

Ralf Skopnik
Ralf Skopnik

Unter anderem können WIRO-Mieter die Sportangebote des LAV zu Vorzugskonditionen nutzen. Ein Highlight der Zusammenarbeit sei nach dem WIRO-Chef das große Sportfest gewesen. Dieses ist auch für 2010 vorgesehen (26. Juni). Danach übergab Zimlich den Staffelstab an den zweiten Ralf, nämlich dem 1. Vorsitzenden des 1. LAV, Ralf Skopnik. Dieser dankte zuallererst den Sponsoren für die zuverlässige und leistungsstarke Unterstützung.

Mark Frank
Mark Frank

Die Leichtathletik Weltmeisterschaft (WM) 2009 in Berlin stand natürlich im Fokus des Vereins. „Das war eine ganz besondere Atmosphäre, dafür lohnt sich das harte Training – ich durfte als Trainer dabei sein“ schwärmte Skopnik zurückblickend.

Dabei wurde der von Skopnik trainierte Speerwerfer Mark Frank immerhin respektabler 8. der WM. Aufgrund des Deutschen Meistertitels im selben Jahr hatte man sich aber etwas mehr erhofft.

Richard Bienasch
Richard Bienasch

Nichtsdestotrotz heißt es weiter Gas zu geben. Frank fährt in wenigen Tagen ins Trainingslager nach Ägypten, um sich auf die Leichtathletik Europameisterschaft in Barcelona vorzubereiten. -10°C und Schneeschauer in Rostock sind eben keine optimalen Bedingungen.

Nicht anwesend sein konnte die ehemalige Europameisterin im Marathon, Ulrike Maisch. Dafür waren aber vielversprechende „Nachwuchs“-Athleten wie Richard Bienasch (110 Meter Hürden) oder auch Tom Gröschel vor Ort, die national ganz vorne mitmischen und auch schon international Wettkampfluft schnuppern konnten.

Neujahrsempfang des 1. LAV Rostock 2010
Neujahrsempfang des 1. LAV Rostock 2010

Das Comeback von Evelyn Hübner sei noch zu erwähnen, sie gewann letztes Jahr überlegen die Landesmeisterschaften über 60 Meter Sprint. Aber auch die ehemaligen Sportler wie die jetzige Ehrenpräsidentin des LAV, Marita-Meier-Koch, Christian Schenk oder Hansjörg Kunze sind nach wie vor prägende Figuren im Profil des Vereins.

Sie sind ein Vorbild für die Jüngeren und zeigen, was man mit Talent und ganz viel Fleiß alles erreichen kann. Zum Abschluss des Empfangs wurden allen anwesenden Sportlern noch Blumen überreicht und Ralf Skopnik eröffnete nach einem gemeinsamen Toast das Büffet.

Schlagwörter: LAV (4)Leichtathletik (4)Sport (1098)WIRO (72)