32. Nikolauslauf 2011 in Rostock

427 Läufer beteiligten sich am vorweihnachtlichen Volkslauf an den Sportanlagen Damerower Weg

11. Dezember 2011, von
Walker und Läufer beim Nikolauslauf
Walker und Läufer beim Nikolauslauf

Schneematsch und Regenpfützen machen es Läufern zu dieser Jahreszeit nicht gerade einfach ihrem Sport nachzugehen. Schnell kann die Strecke dann zum Hindernislauf mit Rutschpartie werden, wie heute Vormittag bei der 32. Auflage des Nikolauslaufes in Rostock. Anders als im letzten Jahr war die große Glätte jedoch ausgeblieben. Bei leichten Plusgraden und niederschlagsfreiem Wetter zeigten sich die Sportler am Ziel angekommen zumeist glücklich und zufrieden mit den Laufbedingungen.

427 Teilnehmer waren kurz nach zehn Uhr an der Sportanlage des Eisenbahner Sportvereins 1948 (ESV) im Damerower Weg den Start gegangen. So viele, dass die Veranstalter vom ESV Lok Rostock befürchteten, dass die Schokoladenweihnachtsmänner gar nicht ausreichen, die es von einer waschechten Nikoläusin für jeden Zieleinläufer als Belohnung gab.

Zwei von 427 Sportler des 32. Nikolauslaufs
Zwei von 427 Sportler des 32. Nikolauslaufs

Für die kurzen Strecken von 3,5 und 7 Kilometer ging es einmal bzw. zweimal auf befestigte Wege rund um den neuen Friedhof. Die längeren Strecken über 13,5 und 24 Kilometer führten weiter ins Gelände über Biestow, Buchholz-Heide bis Fahrenholz und über Kritzmow zurück.

„Diesmal hat sich keiner verlaufen“, zeigte sich Siegfried Ebert vom ESV zufrieden, als die Langstreckenläufer nach und nach im Ziel eintrafen. Es sei vor allem ein „Spaßlauf“, wer gewinnt, darauf komme es nicht so sehr an.

Mininikolausläufer
Mininikolausläufer

Wichtig sei es durchzukommen, rief eine Mutti, die sich mit ihrer kleinen Tochter die 3,5 km Distanz vorgenommen hatte. Die Anstrengung war der Nachwuchsläuferin ins Gesicht geschrieben. Aber tapfer kämpfte sie weiter. Das hat nicht jeder geschafft. Sogar Tränen kullerten bei einigen über die roten Wangen, weil das Ziel einfach noch nicht in Sicht war. Aber halb so schlimm, dann wurde eben eine Laufpause eingelegt.

Nikolauslauf für lange und kürzere Beine
Nikolauslauf für lange und kürzere Beine

Vor allem die kürzeste Strecke war von kleinen Kindern mit einem erwachsenen Laufpartner bevölkert. Kinder und Erwachsene aller Altersstufen, auch viele Laufoldies nahmen am 32. Nikolauslauf teil.

Nicht nur aus Rostock lockte der traditionsreiche Volkslauf Sportler, auch aus der Region reisten die Teilnehmer an. So hatte sich auch aus Wismar ein kleiner Bus auf den Weg in unsere Hansestadt gemacht.

Viele von ihnen, so ist im Zieleinlauf oft zu hören, freuen sich schon auf ein Wiedersehen beim 33.Silvester-Neujahr-Warnow-Lauf Rostock am 31.12.2011, der um 10 Uhr an der Turnhalle in der Erich-Schlesinger-Straße in der Südstadt startet.

Fotos vom 32. Nikolauslauf 2011 in Rostock

Schlagwörter: Laufen (67)Nikolauslauf (5)Sport (1098)Weihnachten (85)