Notankerung im Seehafen Rostock

Aufgrund eines Ausfalls der Hydraulikanlage musste der Massengutfrachter „Summit Success“ am Sonntagabend auf der Wendeplatte im Seehafen Rostock eine Notankerung durchführen

24. Februar 2020
Notankerung im Seehafen Rostock
Notankerung im Seehafen Rostock

Kurz nach 21:00 Uhr am 23.02.2020 meldete der Kapitän des Massengutfrachters „Summit Success“ der Verkehrszentrale Warnemünde den Ausfall der Hydraulikanlage. Aus diesem Grund konnten die Winden für die Schleppleinen nicht bedient werden, der Schiffsführer entschied sich zur Notankerung.

Vier Schlepper waren vor Ort auf der sog. „Wendeplatte“ und konnten per Hand eine Schleppverbindung herstellen.

Nach einer erfolgten Reparatur der defekten Hydraulik konnte der 230m lange und 32m breite Frachter nach vier Stunden am vorgesehenen Liegeplatz im Rostocker Überseehafen fest machen.

Beamte der Wasserschutzpolizei aus Rostock waren im Einsatz, eine Atemalkoholkontrolle (0,0 Promille) beim Kapitän wurde durchgeführt. Es gab weder verletzte Besatzungsmitglieder noch Sachschäden am Schiff. Umweltgefährdende Stoffe sind nicht ausgetreten.

Quelle: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Schlagwörter: Schiffsunfall (59)Überseehafen (203)Wasserschutzpolizei (102)