Gewässerverunreinigung im Bereich Marinehafen Hohe Düne

Durch die gebrochene Hydraulikleitung eines Baggers kam es im Bereich Breitling, Marinehafen Hohe Düne, zu einer Gewässerverunreinigung mit etwa zehn Litern Öl

16. November 2012
Gewässerverunreinigung im Bereich Marinehafen Hohe Düne
Gewässerverunreinigung im Bereich Marinehafen Hohe Düne

Am 15.11.2012 gegen 10:30 Uhr verständigte der Baggerführer eines schwimmenden Arbeitsgerätes die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock und teilte eine Gewässerverunreinigung im Bereich Breitling, Marinehafen Hohe Düne mit.

Ursächlich für den Schadstoffaustritt war eine gebrochene Hydraulikleitung des Baggers. Nach Angaben des Baggerführers sind ca. 10 Liter Hydrauliköl (Panolin) ins Gewässer gelangt. Die Schadstoffe wurden mit Ölbekämpfungsmitteln eingeschlängelt und mit entsprechenden Bindetüchern aufgenommen. Eine Verunreinigung außerhalb der Ölsperre konnte nicht festgestellt werden.

Quelle: Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock

Schlagwörter: Hohe Düne (57)Umwelt (129)Wasserschutzpolizei (102)