Neue Ortseingangschilder für Warnemünde

18 neue Schilder weisen den Rostocker Ortsteil Warnemünde mit seinem Namen und als staatlich anerkanntes Seebad aus

23. Juni 2012, von
Neues Ortseingangsschild in Warnemünde
Neues Ortseingangsschild in Warnemünde

Endlich angekommen! Jetzt ist es auch für Warnemünde-Urlauber, die mit dem Pkw anreisen, leichter erkennbar, dass sie das Ostseebad erreicht haben. 18 neue Schilder an den Ortseingängen Warnemündes weisen nun direkt den Namen des Rostocker Ortsteils aus, wo früher nur „Hansestadt Rostock“ geschrieben stand.

Wie auch Diedrichshagen, Hinrichshagen und Markgrafenheide liegt Warnemünde mehr als 1000 Meter vom eigentlichen Ortsgebiet entfernt. Da ist so ein Schild mit eigenem Ortsteilnamen gesetzlich vorgeschrieben.

Seit 1992 hatte sich der Warnemünde-Verein für eine Änderung der Straßenschilder eingesetzt. Als dem Tiefbauamt nach der Fertigstellung des Nordkreuzes auffiel, dass die Beschilderung der Warnemünder Ortseingänge teilweise unvollständig war, packte es die Gelegenheit beim Schopfe und nahm 2200 Euro für den Austausch in die Hand. Zusätzlich kennzeichnet nun auch ein weißes Schild unter dem gelben Ortseingangsschild Warnemünde als „staatlich anerkanntes Seebad“.

Schlagwörter: Verkehr (506)Warnemünde (1186)