Basketball beim 3. OSPA – ALL STAR DAY 2012
Basketball für den guten Zweck: Rostocker Sportprofis spielen gegen ALBA Berlin
3. Juni 2012, von Andre
Spannender Sport, Spaß und Spenden standen heute im Mittelpunkt des dritten OSPA – ALL STAR DAYS. Sportprofis aus verschiedenen Rostocker Vereinen trainierten die letzten Wochen hart, um eine Chance gegen das U19 Team von ALBA Berlin zu haben. 300 Zuschauer waren in der Scandlines Arena dabei und sahen ein ausgeglichenes Basketballspiel für den guten Zweck.
Doch bevor die Profisportler an den Ball durften, gab es noch ein buntes Rahmenprogramm. Den Anfang machten die Stars von morgen. Zwei Mannschaften der EBC-Grundschulliga zeigten den ALL STARS schon einmal, wie das mit den Körben geht. Die Jugendliga des Ersten Basketball-Club Rostocks ist mit inzwischen 120 Mitgliedern zu einem einzigartigen Projekt in der Nachwuchsförderung geworden.

Auch sonst wurde den Zuschauern einiges geboten. Die Rostocker ALL STARS gaben eine Autogrammstunde, Matty – The Human Beatbox zeigte, wie viel Musik man nur mit dem Mund machen kann, die Zumbagruppe des Sportcenters Schwanenteich präsentierte den neuen Tanztrend und eine Tombola lockte mit 750 Preisen. In der Halbzeit des Spieles zeigte die Akrobatikgruppe „LT Acroliner“ eine wahnsinnige Turnshow. Die ganzen waghalsigen Drehungen und Überschläge machten mich schon beim Zuschauen schwindelig.

Nun aber genug Spannung aufgebaut, kommen wir zum eigentlichen Spiel. Die ALL STARS setzten sich aus ganz unterschiedlichen Bereichen zusammen. Unter anderem waren ein Handballer, ein Spieler vom FC Hansa Rostock, ein Segler, zwei Footballer von den Griffins und ein Baseballspieler mit im Team. Unterstützt wurden sie von fünf Basketballern des EBC Rostock, sodass sich die Junioren ins Zeug legen mussten, um die bisherige Siegerposition zu verteidigen.
ALBA war aber heiß und konnte so auch den Einwurf am Spielbeginn für sich entscheiden, ein schneller Angriff, Korb verfehlt, der Konter der Rostocker und die ersten zwei Punkte durch den Musiker Tino Bartos. Leider blieb das im ersten Viertel die einzige Führung für die ALL STARS und ALBA lag am Ende mit 23 zu 19 in Führung. Aber noch war alles offen.

„Defense! Defense!“ feuerten die 300 Fans ihre Mannschaft an. Und das schien auch zu funktionieren, denn in der Verteidigung standen die ALL STARS sehr gut. Leider waren sie dann im Abschluss unsicher und vergaben oft Chancen oder hatten schlicht und einfach Pech. Wer weiß, vielleicht hätten „Offense“ Rufe mehr Treffer gebracht, so konnten die Berliner ihren Vorsprung zur Halbzeit aber auf sieben Punkte ausbauen.
Ab dem dritten Viertel wurde das Spiel dann etwas unruhiger. Es gab viele Fouls und Freiwürfe und auch mehr Ballverluste. Trotzdem war es insgesamt ein sehr faires Spiel und unter den begeisterten Anfeuerungsrufen verkürzten die Rostocker zur Pause auf 54 zu 59. Eine kleine Sensation lag in der Luft.

Um die Spannung weiter in die Höhe zu treiben, gab es in der letzten Pause das Finale des Five-Point-Shootings. Bei dem Zuschauerwettbewerb mussten in einer Minute möglichst viele Körbe aus verschiedenen Positionen erzielt werden. Am besten schlug sich Thore Burmeister aus Rostock. Der 13-Jährige hatte aber auch einen kleinen Vorteil, denn er trainiert seit zwei Jahren beim EBC Rostock. Trotzdem war er überglücklich über das handsignierte ALL STARS-Trikot. „Ich war total aufgeregt und musste mich erst durchringen, überhaupt mitzumachen“, erzählt er.

Dann war es endlich soweit, die letzten zehn Minuten und die Rostocker kämpften sich bis auf zwei Punkte an ALBA heran. Doch es reichte auch in diesem Jahr wieder nicht für den Sieg. Die Berliner zündeten den Turbo und konnten zum Schluss verdient mit 83:76 gewinnen. Die Hälfte aller Rostocker Punkte erzielte der Basketballer Peter Maischak.
Die Stimmung war trotzdem gut, denn es ging ja um den guten Zweck. 1345 Euro kamen durch die Eintrittsgelder zusammen. Der Betrag wurde von der Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen dann noch auf 1500 Euro aufgerundet. Zugute kommt die Summe dem Projekt „Basketball Summer Camp für alle“ des EBC. Mit der Spende soll es auch sozialschwachen Familien ermöglicht werden, ihre Kinder zu dem Basketballlager zu schicken.
Ein rundum gelungener Tag also für alle Beteiligten, auch wenn es nicht ganz für den ersten Heimsieg gereicht hat. Aber bestimmt klappt es dann im nächsten Jahr.