Osterfeuer, Ostermarkt und Saisonstart am Leuchtturm in Warnemünde

Von Osterfeuer und Ostermarkt bis zur Eröffnung der Leuchtturmsaison in Warnemünde gibt es am Osterwochenende vom 19. bis zum 21. April 2025 in Rostock zahlreiche Veranstaltungen.

9. April 2025, von
Am 19. April 2025 wird das Osterfeuer am Strand von Rostock-Warnemünde entzündet (Foto: Archiv)
Am 19. April 2025 wird das Osterfeuer am Strand von Rostock-Warnemünde entzündet (Foto: Archiv)

Vom 19. bis 21. April 2025 erwartet Besucher und Einheimische in Warnemünde und Rostock ein abwechslungsreiches Osterwochenende. Zwischen maritimem Flair, traditionellen Bräuchen und fröhlichem Markttreiben ist für jeden etwas dabei. Hier kommen unsere Tipps für ein gelungenes Osterfest an der Küste!

Start der Leuchtturmsaison 2025 in Warnemünde

Am Karsamstag, dem 19. April, wird traditionell die Leuchtturmsaison in Warnemünde eröffnet. Ab 10 Uhr beginnt ein kleines Rahmenprogramm mit musikalischer Begleitung, unter anderem vom Shantychor „De Klaashahns“.

Ab 11 Uhr ist der Leuchtturm wieder für Besucher geöffnet: Wer die Stufen erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Ausblick aus rund 30 Metern Höhe auf Strand, Meer und Ostseebad belohnt.

Zeitgleich lädt der „Ostermarkt am Meer“ auf dem Leuchtturmvorplatz und der Promenade zum Schlendern, Schlemmen und Stöbern ein. Die bunte Meile mit Kinderkarussell und Verkaufsständen ist vom 16. bis 21. April täglich geöffnet – mit Ausnahme des Karfreitags.

Osterfeuer in Warnemünde und Groß Klein

Trotz anhaltender Diskussionen rund um die Feinstaubbelastung bleibt das traditionelle Osterfeuer fester Bestandteil des Festes in und um Rostock.

Warnemünde:

Am Samstag, den 19. April, entzündet die Freiwillige Feuerwehr Warnemünde um 19 Uhr das Osterfeuer am Strand unterhalb des Leuchtturms. Bereits ab 18 Uhr gibt es Fackeln an der Warnemünder Vogtei zu kaufen. Anschließend startet um 18:45 Uhr die Fackelwanderung entlang des Alten Stroms – begleitet von der „Sax’n Anhalt VIP Band“.

Groß Klein Dorf:

Auch hier wird es feurig. Ab 20 Uhr laden die Ufergemeinde und die Freiwillige Feuerwehr Groß Klein zum Osterfeuer auf das Gelände der Feuerwache (Warnowenn 1) ein. Nachdem die Osterkerze am Feuer entzündet und in die Kirche getragen wurde, erwartet die Gäste ein gemütlicher Abend mit Gegrilltem und Getränken.

Ostermarkt in der Rostocker Innenstadt

Bereits seit dem 4. April lädt der Ostermarkt in der Rostocker Innenstadt zwischen Neuem Markt und Universitätsplatz zum Bummeln, Schlemmen und Karussellfahren ein. Der Markt bietet bis zum 21. April kulinarische Leckereien, Kunsthandwerk und Karussellvergnügen.

Öffnungszeiten:

  • Täglich bis 19 Uhr
  • Samstag bis 20 Uhr
  • Karfreitag geschlossen

Ostermontag – Tipp zum Ausklang:

Am Ostermontag, den 21. April, findet um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst im Autoscooter auf dem Neuen Markt statt. Die Schausteller und Markthändler bitten traditionell um den Reisesegen für die bevorstehende Saison. Besucher sind herzlich eingeladen, diese besondere Stunde der Besinnung mitzuerleben. Die Andacht hält Elisabeth Meyer, Pastorin der Innenstadtgemeinde der Evangelischen Kirche.

Schlagwörter: Innenstadt (196)Leuchtturm (90)Osterfeuer (16)Ostermarkt (18)Ostern (36)Warnemünde (1192)