Ostseemesse 2012 wird schwedisch
Midsommar, Elche, Krimis und KUBB – die 22. OstseeMesse in Rostock entführt vom 14. bis zum 18. März 2012 ins Land der langen Sommernächte
27. Februar 2012
Eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen ist auf der OstseeMesse 2012 – vom 14. bis 18. März – zu Gast in der HanseMesse Rostock. Mit dem Partnerland Schweden entführen Sie die Aussteller der größten Verbraucherschau des Nordens in das Land der langen Sommernächte, der urigen Natur für Muße und Entspannung, der literarischen Kultur für Groß und Klein sowie der ausgelassenen Feiern und Bräuche.
Kulinarisch verwöhnen die schwedischen Unternehmen die Messebesucher mit Lakritz, Lachs, Elch oder Rentier – und das nicht nur für Zweibeiner. Handwerk und Naturprodukten haben bei unserem nördlichen Nachbarn einen hohen Stellenwert. Auf der OstseeMesse werden Holzprodukte, Seile jeglicher Art für Outdoor-Aktivitäten, Dekoration für drinnen und draußen sowie Spielsachen angeboten. Selbstverständlich finden Schweden-Interessierte ausreichend Informationen zu Land und Leute, zur schwedischen Tradition und Kultur. Angebote für den nächsten Urlaub oder auch für eine Auswanderung nach Schweden bieten diverse Reiseanbieter und Schweden-Netzwerke.
„Schweden ist das Land mit der kriminellsten Fantasie Europas“ – so die Überschrift einer Buchrezension eines schwedischen Romans. Innerhalb der Blumenschau, die sich mit ihrem Thema „Midsommar“ ebenfalls dem Land der Mitternachtssonne widmet, haben Besucher die Möglichkeit, in einer Lese- und Hörspiellounge schwedische Krimis zu verfolgen.
Mit Wasser und einer steinigen Uferlandschaft, mit Birkenhain, zarten Waldblumen und Moos sowie mit Maibaum, rotem Schwedenholzhaus und Kränzen des floristischen Wettbewerbs lädt die Blumenschau zum Verweilen und Träumen ein. Anschließend ist man entspannt und fit für eine Runde Wikkinger-Schach, das von Mittwoch bis Freitag im freien Spiel trainiert werden kann. Am Wochenende findet unter Anleitung der KUBB-ING’s, Drittplatzierte bei der 1. KUBB Europameisterschaft 2011, das KUBB-Turnier statt, zu dem sich interessierte Teams anmelden können.
Neben dem Partnerland Schweden präsentieren über 220 regionale, nationale und internationale Unternehmen Dinge für den täglichen Bedarf, Nahrungs- und Genussmittel sowie Spezialitäten und Kuriositäten auf der OstseeMesse 2012.
Quelle & Foto: Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft mbH