Ostseemesse 2014 in der Hansemesse Rostock

Regionalität steht im Mittelpunkt der Ostseemesse, die vom 26. Februar bis zum 02. März 2014 in der Hansemesse Rostock stattfindet

Ostseemesse 2014 in der Hansemesse Rostock
Ostseemesse 2014 in der Hansemesse Rostock

Ein aktueller Trend: Regionalität. Immer mehr Verbraucher legen Wert auf regionale Produkte, sei es bei Nahrungs- und Genussmitteln, aber auch bei handwerklichen Produkten und Dienstleistungen. Auf der OstseeMesse, die vom 26. Februar bis zum 02. März in der HanseMesse Rostock stattfindet, präsentieren sich über 80 Unternehmen und Vereine aus Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt können sich die Besucher bei über 200 Ausstellern über die neuesten Verbraucherthemen informieren.

Trotz Sehnsucht nach Abwechslung und Neuem hat das Bewährte und Naheliegende seine Berechtigung nicht verloren. Daher präsentieren sich neben Ausstellern aus Deutschland, Italien, Slowenien, Österreich, Polen, Russland und Ungarn insbesondere heimische Unternehmen auf der großen Einkaufs- und Erlebnismesse. „Es liegt uns am Herzen, den Messebesuchern zu zeigen, wie hoch die Vielfalt und Qualität von Produkten aus ihrer Heimat ist.“, sagt Bärbel Grawe, Projektleiterin der OstseeMesse. „Die Messebesucher können in MV produzierte Teig- und Fischwaren sowie Öle und Salze probieren. Sie finden von Heimausstattung, Kaminen und Möbeln über alternative Heiztechniken, Überdachungssystemen sowie Pflanzen und Gartengeräte bis hin zu kunsthandwerklichen Nutz- und Dekorationsartikeln auch in diesen Bereichen Ansprechpartner und Angebote aus der Region.“, so Bärbel Grawe. Mode, Schmuck und Kosmetik, Sport- und Gesundheitsthemen sowie die Beratungsangebote von Lebenshilfe-Vereinen ergänzen das Spektrum heimischer Produkte und Dienstleistungen.

Und wenn das Fernweh doch stärker wird, dann informieren hiesigen Reiseunternehmen auf der OstseeMesse über spannende Reiseziele. Mit Bekleidung aus Finnland, Antipasti aus Italien oder Kunsthandwerk aus Russland stillen die Aussteller die Sehnsucht nach Exotischem. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Ob neu oder bewährt, ob regional oder international – die HanseMesse Rostock wird für 5 Tage zu einem multikulturellen Marktplatz.

Eintrittspreise:
Erwachsene 6,00€, ermäßigt 5,00€, mit Gutschein Donnerstag und Freitag 4,50€
Eintritt frei am Mittwoch, dem Tag der offenen Tür, sowie für Kinder bis 12 Jahre

Quelle: Rostocker Messe- und Stadthallengesellschaft

Schlagwörter: HanseMesse (47)Ostseemesse (13)