Ausschüttung der PS-Zweckerträge der Ostseesparkasse 2013
Zwölf Vereine und gemeinnützige Einrichtungen erhielten gestern in Warnemünde insgesamt 11.300 Euro aus dem PS-Zweckertrag der Ostseesparkasse Rostock
17. Oktober 2013
Insgesamt 12 Vereine und gemeinnützige Einrichtungen aus der Hansestadt Rostock erhielten am Mittwoch, dem 16. Oktober 2013, finanzielle Unterstützungen aus dem PS-Zweckertrag der Ostseesparkasse Rostock (Ospa).
Der Vorstandsvorsitzende der Ospa, Frank Berg und Ospa-Vertriebsleiterin Silke Mönnig überreichten im Warnemünder Yachthafen, Urkunden an die glücklichen Spendenempfänger. Bei der Feierstunde im Seglerheim wurden insgesamt 11.300 Euro übergeben.
Zu den glücklichen Empfängern gehörte unter anderem der Mühlenchor aus Elmenhorst. Der Chor feiert in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag und konnte sich über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen. Mit dem Geld kann sich der Verein endlich einen Traum erfüllen: Eine neue Ausstattung für eigene Veranstaltungen. Auch die Seehunde im Rostocker Zoo können sich über eine Unterstützung durch die Ospa freuen. Den Tierpflegern wurde in Warnemünde ein Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro überreicht. Mit dem Geld sollen Futtermittel angeschafft und dringende Wartungsarbeiten im Seehundgehege abgeschlossen werden.
Große Freude herrschte aber auch bei der Kita „Klaukschieter“ aus Dierkow. Insgesamt 1.000 Euro wurde an die Elterninitiative übergeben. Die Mütter und Väter hatten den Wunsch geäußert, ihre Kinder mit der Anschaffung einer „Zahlenschule“ bei der vorschulischen Ausbildung zu unterstützen. Auch der Kinderschutzbund Rostock freute sich über eine Spende: 800 Euro stehen jetzt zur Verfügung um den Ortsverband bei Veranstaltungen, wie zum Beispiel der „Zukunftswerkstadt“, zu helfen. In diesem Workshop geht es vor allem um die Eltern- und Familienbildung.
Auch viele Sportvereine aus der Region können sich über eine Förderung durch die Ospa freuen. Die Turnabteilung des PSV Rostock kann sich eine neue „Airtreckbahn“ anschaffen. Beim SV Warnow 90 und beim SV Eintracht Rostock soll durch Spenden in Höhe von 1.500 Euro und 500 Euro in die Sicherheit des Trainingsalltags investiert werden. So wollen die Vereinsmitglieder des SV Warnow ihren neuen Sportplatz in Lütten Klein einzäunen und die Eintracht-Handballkinder bekommen endlich die Möglichkeit, ihren alten rutschigen Trainingsteppich gegen einen neuen auszutauschen.
Quelle: Ostseesparkasse Rostock, Foto: Michael Nast