Otto Live in Rostock Tour 2011

Mit Blödeleien und Schabernack begeistert Otto Waalkes in ausverkaufter Stadthalle

8. Mai 2011, von
Otto in der Stadthalle Rostock
Otto in der Stadthalle Rostock

„Hallo Rostock“ – „Hallo Otto“ mit der altbekannten, kräftig ausgerufenen Otto-Begrüßungsformel war von Anfang an klar: Das Programm des ostfriesischen Kultkomikers ist keine One-Man-Show. Denn auch wenn Otto Waalkes allein auf der Bühne stand, trugen die etwa 3400 Zuschauer in der Rostocker Stadthalle erheblich zu diesem ausgelassenen und vergnüglichen Abend bei. Vorbildlich hatten sich viele vorbereitet, mit geflügelten Base Caps und Zwergenmützen passend gekleidet und auch die Texte saßen sicher. Teilweise reichten nur wenige Stichworte, damit das Publikum freudig einstimmte.

Otto begrüßt auch die Gäste aus Schwaan, Hirschburg, Krummendorf, Hinter Bollhagen, Vorder Bollhagen, Niederhagen, Langenort, Toitenwinkel und Klein Kussewitz
Otto begrüßt auch die Gäste aus Schwaan, Hirschburg, Krummendorf, Hinter Bollhagen, Vorder Bollhagen, Niederhagen, Langenort, Toitenwinkel und Klein Kussewitz

Anlass gab es dafür genug, denn viele der Witze hatten schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel und sorgten für Déjà-vu-Erlebnisse. Dass Otto immer wieder auf dieselben Rezepte zurückgreift, mögen Kritiker langweilig finden, sein Publikum dankt es ihm seit Generationen.

Zwar keinen langen Bart, dafür aber eine Geh-Hilfe verpasste er immerhin selbstironisch seinem alten Helden Robin Hood, dem Beschützer von Witwen und Waisen.

Andere gute alte Bekannte wie Harry Hirsch, James Bums und der lispelnde Sid aus Ice Age hatten ebenfalls ihren Auftritt.

Otto Waalkes
Otto Waalkes

Auch Louis Flambé durfte wieder seine Kochkünste präsentieren. Unter dem hyperaktiven Chaoskoch hatten besonders die vorderen Zuschauerreihen zu leiden, die mit herumfliegenden Kohlblättern und Wasserspritzern garniert wurden.

Nahezu original war auch Ottos Grimassenperformance zu „Mein kleiner grüner Kaktus“. Na gut, das Gesicht ist mit 62 Jahren nicht mehr ganz so taufrisch, aber dafür immer noch herrlich albern.

Hoppelnd, jodelnd und singend trug Otto einen Gag nach dem anderen vor. Und auch wenn ihre Grundidee nicht die neueste war, so waren doch viele dem Zeitgeist angepasst. In der aktuellen Lektion des beliebten Englisch-Unterrichts „All about our Handy“ (Alles über unseren Hansi) kam es mehr denn je auf ebay, ebay, ebay (üben, üben, üben) an. Beim nächsten Mal soll es dann „All about cornflakes“ (Alles über die Kernschmelze) heißen.

Otto
Otto

Bis dahin wusste Otto die Zeit mit lustigen Liedern zu vertreiben. Natürlich durften hier auch die Klassiker wie „Friesenjung“, „Dänen lügen nicht“ oder das „Zwergenlied“ nicht fehlen. Bei dem allseits bekannten Kinderlied „Hänsel und Gretel“ fühlte sich besonders das jüngere Publikum angesprochen. Hatte der Blödelsänger es früher zu Melodien von Nena und Falco variiert, sind es heute die Hits von Lena und Lady Gaga, die für die neuen Versionen Pate standen.

Luisa und Erik
Luisa und Erik

Das Rostocker Publikum fühlte sich von all dem Klamauk und Kalauern gut unterhalten. Schon lange waren die Karten vergriffen.

Luisa und Erik aus Klütz hatten zum Glück noch welche ergattert. Seit Weihnachten konnten sie sich auf diesen Abend freuen. „Sehr gut“ habe es ihnen gefallen, strahlen die beiden im Anschluss. Ein kleiner Plüschottifant wird die Geschwister wohl noch lange an den Live-Auftritt von Otto erinnern. Mit einer Ottifanten-Kanone hatte er gleich Dutzende davon für die Kinder ins Publikum gefeuert.

Otto gibt Autogramme
Otto gibt Autogramme

Auf dem grauen Fell prangte ein Autogramm des Stars, der auch für viele andere Fans geduldig seine Signatur verteilte, nachdem das Programm beendet war.

Für all jene, die für den gestrigen Abend keine Karte mehr erhalten oder einfach nicht genug von Otto bekommen haben, gibt es noch in diesem Jahr eine weitere Möglichkeit ihn in unserer Hansestadt live zu erleben. Am 13. Oktober wird der berühmte Ostfriese wieder zu Gast in der Rostocker Stadthalle sein.

Schlagwörter: Comedy (37)Otto Waalkes (4)Stadthalle (151)