Pascal von Wroblewsky: Pascal – Seventies Songbook

Am 20. April 2012 ist die Berliner Jazzlady Pascal von Wroblewsky im Rostocker Theater im Stadthafen zu Gast

Am 20. April 2012 ist die Berliner Jazzlady Pascal von Wroblewsky in Rostock zu Gast
Am 20. April 2012 ist die Berliner Jazzlady Pascal von Wroblewsky in Rostock zu Gast

Die Berliner Sängerin und Schauspielerin Pascal von Wroblewsky ist eine der bekanntesten Jazzladies in Deutschland: Ihre Riesenstimme mit einem außerordentlich großen Tonumfang, großer Geschmeidigkeit und Gestaltungskraft begeistert landauf, landab ihr Publikum.

Diese Frau, die ein wichtiges Kapitel der Jazzgeschichte der DDR geschrieben hat, scheint vor vitaler Energie und Musikantentum geradezu zu bersten. Ihr Repertoire mit phantastischen Jazzinterpretationen ist nicht darauf beschränkt, auf der Theaterbühne ist sie ebenso zu Haus. „Pascal – Seventies Songbook“ ist das jüngste Projekt, das sie gemeinsam mit ihren Musikerkollegen Jürgen Heckel, Peter Michailow und Max Hughes bestreitet. In den Real- und Fakebooks des Jazz stehen zwar die Songs der Beatles, aber die Hits der 1970er Jahre fehlen dort noch immer, leider zu Unrecht. Dabei kann sie jeder sofort singen, versuchen Sie das mal bei einem Jazzstandard von Duke Ellington!

Mit Spielfreude, Raffinesse und Konzentration widmen sie sich den Songs von Deep Purple, The Doors, Emerson Lake&Palmer, Janis Joplin und anderen. Pascal v. Wroblewsky begann ihre Musikerkarriere Mitte der 1980er Jahre mit ihrem Soloalbum „Swinging Pool“, für das sie mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. Seit dieser Zeit arbeitet sie auch mit dem Gitarristen Jürgen Heckel zusammen, der als Komponist und Arrangeur der Fusionband „Bajazzo“ durch seine vor Ideen strotzenden, anspruchsvollen Konzeptionen bekannt geworden ist. Mit ihrem neuen Musikprojekt setzen die Musiker ihren Erfolgskurs weiter fort. Der konsequent klischeefreie, schnörkellose Umgang mit dem musikalischen Erbe der Rockmusik zeigt Geschmack und Seele des Quartetts und lenkt den Blick immer wieder von außen auf das Original. Ein Wiedersehen und –hören mit einer großartigen Künstlerin – ein Abend für alle Jazzfreunde und solche, die es werden wollen. Kartenvorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Volkstheaters Rostock.

  • 20. April 2012 20.00 Uhr, Theater im Stadthafen

Eintrittspreise: 22 € Normalpreis / 17 € ermäßigter Eintritt – gilt für alle Plätze

Quelle: agentur artplay, Foto: Ruediger Schestag

Schlagwörter: Jazz (17)Konzert (323)Musik (325)Theater im Stadthafen (47)