Unfälle und Straftaten in Rostock – aktuelle Meldungen der Polizei

Wohnungsbrand in Groß Klein

Wohnungsbrand in Groß Klein

Am 05.02.2016 kam es um 00:25 im Blockmacherring 43 in Rostock-Groß Klein zu einem Wohnungsbrand. Aus bislang unbekannter Ursache geriet ein Sessel im Wohnzimmer der in der 5. Etage gelegenen Wohnung in Brand. Die daraufhin alarmierte Feuerwehr konnte einen 59-jährigen Mann unverletzt aus der Wohnung ...

5. Februar 2016 | Weiterlesen
Gefährliche Vogelspinnen entpuppen sich als harmlose Häute

Gefährliche Vogelspinnen entpuppen sich als harmlose Häute

Nachdem dem Fund von mehreren Terrarien mit dem angeblich gefährlichen Inhalt, kann die Rostocker Polizei jetzt Entwarnung geben. Bei den vermeintlich gefährlichen Spinnen handelt es sich lediglich um deren Häute. Der Besitzer der Terrarien hat sich heute früh bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, ...

4. Februar 2016 | Weiterlesen
Fisch aus Gefrierhaus gestohlen

Fisch aus Gefrierhaus gestohlen

Auf Lachs, Saibling, Lachsforelle und Co. hatten es unbekannte Täter offensichtlich in der Nacht zu Dienstag abgesehen. Die Diebe verschaffen sich zunächst gewaltsam Zutritt in das Lager- und Gefrierhaus im Rostocker Stadtteil Schmarl und entwendeten eine Palette mit frischem Fisch sowie Räucherfisch. ...

3. Februar 2016 | Weiterlesen
Gewässerverunreinigung im Überseehafen Rostock

Gewässerverunreinigung im Überseehafen Rostock

Am 02.02.2016 kam es gegen 15:20 Uhr im Fährbetrieb nach Schweden durch ein Fährschiff zu einer Gewässerverunreinigung im Überseehafen Rostock. Durch das Platzen einer Leitung kam es zu einer Vermischung von Ballastwasser mit Anteilen von schwerölhaltigen Rückständen in der Größe von ca. 10 ...

2. Februar 2016 | Weiterlesen
Verbale Auseinandersetzung in Notunterkunft ruft Polizei auf den Plan

Verbale Auseinandersetzung in Notunterkunft ruft Polizei auf den Plan

Im Rahmen der Gefahrenabwehr musste die Rostocker Polizei in der Nacht zu Dienstag zweimal einen Streit unter Flüchtlingen schlichten Gegen 03:30 Uhr war die Polizei informiert worden und mit mehreren Streifenwagen vor Ort. Mitarbeiter der Notunterkunft hatten die Beamten gerufen, nachdem acht Personen ...

2. Februar 2016 | Weiterlesen
Mopedfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle und rammt Streifenwagen

Mopedfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle und rammt Streifenwagen

Ein Mopedfahrer, der von der Polizei kontrolliert werden sollte, rammte beim Versuch zu flüchten einen Streifenwagen. Der 31-jährige Zweiradfahrer hatte weder einen Führerschein, noch war sein Moped vorschriftsmäßig versichert. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Vorfall ...

2. Februar 2016 | Weiterlesen
Acht Straftaten an einem Wochenende - Tatverdächtiger beißt um sich

Acht Straftaten an einem Wochenende - Tatverdächtiger beißt um sich

Einbruch, Ladendiebstähle, Sachbeschädigung, Körperverletzung – einen 23-Jährigen hat die Polizei als Tatverdächtigen für mindestens acht Straftaten vom letzten Wochenende ermittelt. Als die Beamten den Rostocker gestern vorläufig festnahmen, biss der um sich und verletzte dabei einen Beamten ...

1. Februar 2016 | Weiterlesen
Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Körperverletzung

Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Körperverletzung

Am frühen Morgen des 31.01.2016 sprachen die zwei Männer den 28-Jährigen auf der Fußgängerbrücke von Lichtenhagen nach Groß Klein an und fragten nach Zigaretten. Als der Rostocker dies verneinte und seinen Weg fortsetzen wollte, zerbrach ein Täter eine mitgeführte Glasflasche und stach in Richtung ...

1. Februar 2016 | Weiterlesen
Versammlung gegen Unterbringung von Flüchtlingen in Lichtenhagen

Versammlung gegen Unterbringung von Flüchtlingen in Lichtenhagen

Eine in den sozialen Netzwerken angekündigte Versammlung gegen die geplante Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Rostocker Möllner Straße, zu der am heutigen Sonnabendabend aufgerufen wurde, fand nicht statt. Stattdessen meldete eine Gruppe von etwa 20 Personen spontan eine Versammlung ...

30. Januar 2016 | Weiterlesen
Senioren fallen nicht auf Enkeltrickbetrüger rein

Senioren fallen nicht auf Enkeltrickbetrüger rein

Zwei Fälle, in denen unbekannte Anrufer mit der Enkeltrickmasche hohe Geldsummen von Rentnern ergaunern wollten, wurden gestern bei der Polizei angezeigt. Die beiden betroffenen Senioren ließen sich aber nicht täuschen. Die Rostocker Polizei empfiehlt in solchen Fällen, immer ein gesundes Misstrauen ...

29. Januar 2016 | Weiterlesen