Hansa Rostock gewinnt gegen den SC Preußen Münster mit 2:1
Durch Treffer von Grupe und Haas feiert die Hansa-Kogge bei Preußen Münster den zweiten Sieg in Folge
1. November 2013, von Marc
Hansa Rostock besiegt Preußen Münster im Freitagabendspiel mit 2:1 (1:0). Nach der Pausenführung durch Tommy Grupe kann Münster zwar ausgleichen, Ersatz-Kapitän Leonhard Haas macht in der 83. Minute dann jedoch alles klar für die Rostocker Gäste. Hansa-Kogge und Trainer finden nach den Turbulenzen der letzten Wochen zurück in ruhiges Fahrwasser.
11.194 Zuschauer, darunter gut 1.000 Hansa-Fans, sehen beim Flutlichtspiel im Preußenstadion an der Hammer Straße eine im Vergleich zum Heimsieg gegen Halle auf zwei Positionen veränderte Rostocker Startelf. Tommy Grupe ersetzt im Mittelfeld Milorad Pekovic (Gelb-Rot-Sperre), für Halil Savran (Augenhöhlenbruch) steht Mustafa Kucukovic in der Startformation.

Bevor der Ball rollt, müssen Anhänger auf beiden Seiten ihre Selbstdarstellung einmal mehr mit Pyrotechnik untermauern. Die fällige Strafe für den Verein dürfte die ohnehin leeren Hansa-Kassen unnötig weiter belasten.
Auf dem Geläuf suchen die Rostocker ihr Heil im Angriff und spielen von Beginn an beherzt nach vorne. Die erste echte Torchance hat in der 14. Minute David Blacha auf dem Fuß, als er einen Rückpass von Julian Jakobs volley nimmt, der Ball jedoch knapp über den Querbalken streicht. Besser läuft es für die Gäste fünf Minuten später bei einer von Leonhard Haas getretenen Ecke. Tommy Gruppe steigt im Strafraum der Gäste am höchsten und köpft aus sechs Metern unhaltbar für SCP-Keeper Daniel Masuch ein (20. Minute). Ausgerechnet Grupe, der nach einem wenig erfolgreichen Gastspiel bei Preußen Münster in der Winterpause in die Hansestadt zurückkehrte!

Nach einer schönen Vorlage von Nikolaos Ioannidis hat Haas in der 27. Minute die Chance zum Führungsausbau, sein Schuss streicht jedoch knapp über den Kasten. Die Hausherren versuchen es derweil meist mit hohen, weiten Bällen – vergeblich. Etwas gefährlich wird es nur in der 29. Minute, als Robin Neupert das Leder nach vorangegangenem Freistoß nur knapp am Tor der Rostocker vorbeiköpft. Auf der Gegenseite läuft Ioannidis frei aufs Tor zu, kann im letzten Moment jedoch von Julian Riedel gestoppt werden (37. Minute). Hansa Rostock lässt hinten wenig zu, verpasst selbst aber auch die Chance nachzulegen, sodass sich die Mannschaften mit der knappen 1:0-Führung zum Pausentee verabschieden.
SCP-Trainer Ralf Loose scheint in den Katakomben des Preußenstadions die richtigen Worte gefunden zu haben, seine Jungs starten wie ausgewechselt in den zweiten Durchgang. Nachdem Patrick Kirsch per Kopf scheitert, fischt Hansa-Keeper Johannes Brinkies den Ball nach einem Fallrückzieher von Matthew Taylor mit toller Reaktion aus dem Winkel (47. Minute). Zwei Minuten später scheitert auch Dennis Grote per Kopf an Brinkies.

Nach dem kurzen Aufbäumen der Gastgeber verflacht die Partie jedoch zunehmend und so fällt der Ausgleich in der 77. Minute etwas überraschend, als ein abgefälschter Distanzschuss von Preußen-Kapitän Jens Truckenbrod im Tor der Rostocker landet. Glück für Hansa, dass Brinkies und Latte vier Minuten später gemeinsam den Rückstand verhindern können.
Nach einem Konter findet Julian Jakobs in der 83. Minute die Lücke in der Abwehr der Hausherren und spielt in den Lauf von Haas, der die Kugel an Schlussmann Masuch vorbei zum 2:1 einschiebt. Hansa rettet die Führung über die Zeit und kann den ersten Dreier gegen den SC Preußen Münster einfahren.

Mit dem zweiten Sieg in Folge klettert Hansa Rostock vor den weiteren Begegnungen des Spieltages vorläufig auf den 9. Tabellenplatz. Weiter geht es für die Kogge am nächsten Samstag, wenn Tabellenschlusslicht Wacker Burghausen in der DKB-Arena zu Gast ist.
Tore:
1:0 Tommy Grupe (20. Minute)
1:1 Jens Truckenbrod (77. Minute)
2:1 Leonhard Haas (83. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Johannes Brinkies (Torwart)
Noёl Alexandre Mendy, Denis-Danso Weidlich, Steven Ruprecht, Shervin Radjabali-Fardi
Leonhard Haas, Tommy Grupe
Julian Jakobs, David Blacha (Sascha Schünemann, ab 90+2. Minute)
Nikolaos Ioannidis (Johan Plat, ab 86. Minute), Mustafa Kucukovic (Manfred Starke, ab 85. Minute)
Fotos: osnapix/Titgemeyer